Aktionstage
- Equal Pay Day – Bundesweite Informationsseite
- Girls´ Day Mädchenzukunftstag – bundesweite Koordinierungsstelle
- Tag der Sachsen
- LandesPräventionstag – Landespräventionsrat Sachsen
- Deutscher Präventionstag
Auditierungen, Zertifikate und Qualitätssiegel
- BertelsmannStiftung: Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
- Hertie Stiftung: Audit Beruf und Familie
- TOTAL E-QUALITY – Prädikat für Chancengleichheit im Beruf
- Erfolgsfaktor Familie – Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Förderung
- Aktion Mensch (Förderprogramme)
- Bundesverband Deutscher Stiftungen (Stiftungssuche)
- Deutsches Informationszentrum Kulturförderung (Datenbank zur Förderersuche)
- Ehrenamtsförderung „Wir für Sachsen“
- EU-Fördermittel – Informationsplattform
- Europäische Kommission – Leitfaden für EU-Förderungen
- Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Sachsen
- Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raumes (ELER) in Sachsen
- Europäischer Sozialfonds (ESF) für Deutschland
- Europäischer Sozialfonds (ESF) in Sachsen
- Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (EU, Bund, Länder)
- Fördermitteldatenbank Sachsen (FÖMISAX)
- Förderportal der Landesdirektion Sachsen – Existenzgründungen von Frauen
- Finanzierung und Förderung – Existenzgründungen im ländlichen Raum
Frauenräte
- Bayerischer Landesfrauenrat
- Bremer Frauenausschuss – Landesfrauenrat Bremen
- Deutscher Frauenrat
- Frauenpolitischer Rat – Land Brandenburg
- FrauenRat Nordrhein-Westfalen
- Frauenrat Saarland
- Landesfrauenrat Baden-Württemberg
- LandesFrauenRat Berlin
- Landesfrauenrat Hamburg
- LandesFrauenRat Hessen
- Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern
- Landesfrauenrat Niedersachsen
- Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz
- Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt
- LandesFrauenRat Schleswig-Holstein
- Landesfrauenrat Thüringen
Freistaat Sachsen
- Beauftragte/r der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
- Demografiemonitor Sachsen
- Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen (REVOsax)
- Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
- Sächsische/r Ausländerbeauftragte/r
- Sächsische/r Datenschutzbeauftragte/r
- Sächsischer Landtag
- Sächsischer Landtag – Elektronisches Dokumentations- und Archivsystem (EDAS)
- Sächsischer Rechnungshof
- Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
- Koalitionsvertrag 2019 bis 2024
Gleichstellungsarbeit in Sachsen
- Antidiskriminierungsbüro Sachsen
- Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen
- Facebook: Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen
- Instagram: Chancengleichheit in Sachsen
- Landesarbeitsgemeinschaft „Mädchen und junge Frauen in Sachsen“ e.V. – Fachstelle für Mädchenarbeit und Genderkompetenz
- Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenhäuser und Interventionsstellen Sachsen
- Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Sachsens
- Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V.
- Landesstelle für Frauenbildung und Projektberatung Sachsen
- Genderkalender Sachsen
- Genderkompetenzzentrum Sachsen
- Gleichstellung – Landesdirektion Sachsen
Informationsquellen zu Gleichstellungsthemen
- Agentur für Gleichstellung im ESF (bis 28.2.2014)
- Agentur für Querschnittsziele im ESF – Gleichstellung von Frauen und Männern, Antidiskriminierung und Ökologische Nachhaltigkeit
- Bundeszentrale für politische Bildung: Dossier Gender Mainstreaming
- Demografiemonitor Sachsen
- Equal Pay WIKI
- Frauengesundheitsportal bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- G/I/S/A – Gender Institut Sachsen-Anhalt
- Genanet – Netzwerk Gender/Umwelt/Nachhaltigkeit
- GendA Forschungs- und Kooperationsstelle Arbeit, Demokratie, Geschlecht an der Philipps-Universität Marburg
- Gender Glossar der Universität Leipzig
- Gender-Index (Landkarte der Gleichstellung in Deutschland)
- GenderKompetenzZentrum Berlin
- Genderwörterbuch – geschickt gendern
- Gleichstellungsberichte der Bundesregierung
- Helene Weber Kolleg (Unterstützung und Vernetzung von Frauen in der Politik)
- Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS
- Lohnspiegel
- Lohnspiegel für Absolventinnen und Absolventen
- Lohnspiegel für Frauen
- Weibernetz e.V. – die bundesweite Interessenvertretung für behinderte Frauen
- WSI GenderDatenPortal
- Frauen in Aufsichtsräten
- UN Women Deutschland
- Altersarmut von Frauen durch häusliche Pflege
Sächsische Staatsregierung
- Ministerpräsident/in
- Staatskanzlei
- Staatsministerium der Finanzen
- Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
- Staatsministerium des Innern
- Staatsministerium für Kultus
- Staatsministerium für Regionalentwicklung
- Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
- Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
- Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
- Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Suchmöglichkeiten für Referentinnen und Moderatorinnen
- CEWS – Center of Excellence Women and Science
- Digital Media Women e.V.
- Netzfeminismus
- Speakerinnen-Liste
- Women Speaker Foundation
Parität
- Frauen macht Politik – Helene Weber Kolleg
- Paritätsgesetze und eine geschlechtergerechte repräsentative Demokratie
- Deutscher Bundestag – Geschlechterparität
- Fragen und Antworten zu Parität – Friedrich Ebert Stiftung
- Frauen in den Länderparlamenten – lpb
- Deutscher Juristinnenbund: 10 Irrtümer über Parität
- Die Unterrepräsentation von Frauen in der Politik aus verfassungsrechtlicher Sicht
Frauen in den Länderparlamenten
- Die Parteien in Sachsen
- Geschlechterquoten bei Wahlsystemen und ihre Umsetzung in Europa
- Verteilung der Geschlechter im Sächsischen Landtag
Frauen
Sonstiges