10. Mai 2023
Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik am 17. Mai 2023 im Vogtlandkreis

28. April 2023
Entwurf betreffend das Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst im Freistaat Sachsen (Drucksache 7/13243 des Sächsischen Landtages)

27. April 2023
24.02.23_LFR_SaechsGleiG_Referentenentwurf_Stellungnahme

24. April 2023
„frauenorte sachsen“ Tafeleinweihung und Ausstellungseröffnung an der TU Dresden am 2. Mai 2023

18. April 2023
Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik am 26. April 2023 in Zittau

8. März 2023
Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik am 15. März 2023 in Bischofswerda

2. Februar 2023
Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik am 8. Februar 2023 in Grimma

23. Januar 2023
Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik am 26. Januar 2023 in Meißen


22. November 2022
Kerzenaktion am 25. November 2022 vor dem Dresdner Kulturpalast

3. November 2022
Deutsch-Polnische Konferenz zur Umsetzung der Europäischen Gleichstellungscharta in Leipzig

25. Oktober 2022
frauenorte sachsen Tafeleinweihung zu Ehren von Katharina Schroth in Meißen

6. Oktober 2022
frauenorte sachsen Tafeleinweihung zu Ehren Auguste Schmidts

28. September 2022
Sonderausstellung: „Pionierinnen. Erfinderinnen. Weltveränderinnen“

26. September 2022
frauenorte sachsen Tafeleinweihung zu Ehren Elfriede Veys

19. September 2022
frauenorte sachsen Tafeleinweihung zu Ehren Clara Angermanns

9. September 2022
Preisträgerin Engagementpreis des Landesfrauenrat Sachsen e.V. 2022

6. September 2022
Medieneinladung Engagementpreis 2022

22. August 2022
frauenorte sachsen Tafeleinweihung zu Ehren Martha Schrags

23. Juni 2022
Eröffnung frauenorte sachsen Wanderausstellung

22. Juni 2022
Fachtag Elternrolle trotz häusliche Gewalt – Teil IV am 24.06.2022

10. Juni 2022
Wahlaufruf zum 12. Juni 2022

7. Juni 2022
2. Runder Tisch Alleinerziehende

22. April 2022
Konkrete Hilfe für Menschen aus der Ukraine – Landesfrauenrat Sachsen e.V. fordert Schutzkonzepte für geflüchtete Frauen und Mädchen

14. April 2022
Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. weiht im Rahmen des Projektes „frauenorte sachsen“ eine Gedenkstele zu Ehren von Käthe Kollwitz in Moritzburg ein

8. April 2022
Es muss losgehen mit dem Landesaktionsplan zur besseren Integration von Alleinerziehenden in den Arbeitsmarkt! 1. Runder Tisch Alleinerziehende im Landtag leider ohne Beteiligung der Staatsregierung
______________________________________________________________________________________________________________________________________

23. November 2021
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen in Sachsen

18. November 2021
Bismarck-Denkmal Bautzen

8. November 2021
Fachtag zum Landesaktionsplan für Alleinerziehende am 12. November 2021

28. Oktober 2021
Statement des LFR zur Evangelischen Frauenkonferenz am 09.10.2021

29. September 2021
Frauenort für Freya Graupner in Crottendorf

13. September 2021
Siebter Engagementpreis des Landesfrauenrat Sachsen e.V. zum Thema „Frauen und Medien“

2. September 2021
Frauenort für Wilhelmine Reichard in Freital

4. Mai 2021
Landesaktionsplan Alleinerziehende

22. April 2021
Kunst und Kultur in Sachsen

16. April 2021
Frauenort für Dr. Maria Grollmuß in Radibor

12. April 2021
Frauenort für Amalie Dietrich in Siebenlehn

20. Januar 2021
Offener Brief an die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen CDU/CSU und SPD


25. November 2021
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

19. Oktober 2020
Sexismus im Alltag

28. September 2020
Fachtag: Prävention und Fallmanagement bei Hochrisikofällen Häuslicher Gewalt und Stalking

14. September 2020
Frauenort für Clara Schumann

10. September 2020
Engagementpreis des Landesfrauenrat Sachsen e.V. 2020

17. August 2020
Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) setzt „endlich“ Richtlinie zur Corona-Soforthilfe (RLCorCG) für die Chancengleichheit in Kraft

16. Juli 2020
Thüringer Verfassungsgerichtshof kippt Paritätsgesetz in Thüringen, doch wir lassen uns nicht entmutigen!

13. Juli 2020
Bundesweite Fotokampagne von den größten deutschen Frauenverbänden
„Wir brauchen Parität“

26. Juni 2020
Medienservice Sachsen – Häusliche Gewalt und Stalking

24. Juni 2020
Frauenort für Melitta Bentz

23. Juni 2020
Leserinbrief an die Sächsische Zeitung

24. April 2020
Frauenschutzeinrichtung in Nordsachsen

20. April 2020
Gewalt zu Hause? Plakatkampagne des Landesfrauenrates in Zusammenarbeit mit Gleichstellungsministerin

11. März 2020
Sächsische Frauenwoche 2020 vom 9. bis 17. März

4. März 2020
Landesfrauenrat Sachsen e.V. zum Internationalen Frauentag 2020
WIR #fairändern: #fairsorgen #fairgüten #fairteilen
Aufruf zum Frauenkampftag und Demokratiefest am 8. März 2020 in Dresden

19. Februar 2020
Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. weiht im Rahmen des Projektes „frauenorte sachsen“ eine Tafel zu Ehren von Charlotte Meentzen und Gertrude Seltmann-Meentzen in Dresden ein.

22. Januar 2020
Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. weiht im Rahmen des Projektes „frauenorte sachsen“ eine Tafel zu Ehren von Henriette Goldschmidt in Leipzig ein.


2. Dezember 2019: Koalitionsvertrag 2019-2024 „Gemeinsam für Sachsen“ liegt auf dem Tisch. Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern erstmals stärker berücksichtigt

29. November 2019: Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. weiht im Rahmen des Projektes „frauenorte sachsen“ eine Tafel zu Ehren Elfriede Lohse-Wächtlers in Dresden ein.

8. November 2019: Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. weiht im Rahmen des Projektes „frauenorte sachsen“ eine Tafel zu Ehren von Angelika Hartmann in Leipzig ein.

30. Oktober 2019: Feierliche Eröffnung der Fachstelle der Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenhäuser und Interventionsstellen Sachsens

24. September 2019: Landesfrauenrat Sachsen e.V. weiht im Rahmen des Projektes „frauenorte sachsen“ eine Tafel zu Ehren von Marianne Brandt in Chemnitz ein.

20. September 2019: Fünfter Engagementpreis des Landesfrauenrat Sachsen e.V. geht an Andrea Spee-Keller

19. September 2019: Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. weiht im Rahmen des Projektes „frauenorte sachsen“ eine Tafel zu Ehren von Dr. med. Christa Mannfeld-Hartung in Radebeul ein.

18. September 2019: Internationale Konferenz in Bautzen zum Thema »Horizonte erweitern – Gleichstellung im Dreiländereck« vom 27. bis 28. September 2019

13. September 2019: Die Nominierten für den Engagementpreis des Landesfrauenrat Sachsen e.V. stehen fest. Preisverleihung am 20. September 2019

12. September 2019: Langjährige Vorstandsfrau des Landesfrauenrates Sachsen als erste Ostdeutsche an die Spitze des Deutschen Akademikerinnenbundes gewählt

2. September 2019: Erfreuliches wegen verbesserten Schutzes vor häuslicher Gewalt aus dem Erzgebirge!?

5. Juli 2019: Auch weiterhin wird in Sachsen nichts gegen den permanenten Verfassungsbruch getan

21. Juni 2019: Ein großer Verlust für Sachsens Gleichstellungspolitik

28. Mai 2019: Netzwerk der Dresdner Gleichstellungsprojekte richtet sich mit offenem Brief an die Dresdner Bevölkerung

03. Mai 2019: „Elternrolle trotz häuslicher Gewalt? – Teil III“ mit Blick auf strafrechtliche Belange
Dritter gemeinsamer Fachtag des Landespräventionsrates Sachsen und des Landesfrauenrates Sachsen am 9. Mai 2019 in Dresden.

21.März 2019: PM_Louise Otto Peters

20. März 2019: Fünf neue „frauenorte“ in Sachsen

6. März 2019: Auf zur 1. Langen Nacht der Frauen* 2020! – Equal Pay Day 2019 in Dresden

11. Februar 2019: Ausschreibung zum Projekt „frauenorte sachsen“ endet am 28. Februar – Landesfrauenrat sammelt Vorschläge

31. Januar 2019: Zum Internationalen Tag gegen Genitalverstümmelung am 6. Februar 2019

23. Januar 2019: Sächsische Frauen erneut abgewatscht

22. Januar 2019: Landesfrauenrat Sachsen fordert „Rettungsdecke“ für Gleichstellung, Soziales, Kulturförderung und Jugendhilfe in Dresden

16. Januar 2019: Landesfrauenrat feiert „100 Jahre Frauenwahlrecht (in Sachsen)“

______________________________________________________________________________________________________________________________________

22. November 2018: Abschlussveranstaltung zur Sächsischen Frauenwoche 2018 in der Leipziger Stadtbibliothek

15. November 2018: Übergabe der Onlinepetition für eine Frauenschutzeinrichtung im Erzgebirgskreis

13. November 2018: Pressegespräch zur Sächsischen Frauenwoche 2018 in der Dresdner Interventions- und Koordinierungsstelle

29. Oktober 2018: Große Auftaktveranstaltung zur Sächsischen Frauenwoche 2018 im Dresdner Rathaus

2. Oktober 2018: Landesfrauenrat Sachsen e.V. fordert mit einer Onlinepetition endlich eine Frauenschutzeinrichtung im Erzgebirgskreis!

27. September 2018: Landesfrauenrat Sachsen e.V. weiht im Rahmen des Projektes „frauenorte sachsen“ eine Tafel zu Ehren von Rosina Schnorr in Schneeberg ein

24. September 2018: Landesfrauenrat Sachsen e.V. weiht im Rahmen des Projektes „frauenorte sachsen“ eine Tafel zu Ehren von Christel Ulbrich in Bautzen ein

21. September 2018: Vierter Engagementpreis des Landesfrauenrat Sachsen e.V. geht an Dr. med. Ulrike Böhm und die Leipziger Gewaltopferambulanz

13. September 2018: Die Nominierten für den Engagementpreis des Landesfrauenrat Sachsen e.V. stehen fest. Preisverleihung am 21. September 2018

30. August 2018: Einweihung Frauenort Marie Luise Pleißner in Chemnitz

20. August 2018: Einweihung Frauenort Dr. Käthe Windscheid in Leipzig

14. August 2018: Einweihung Frauenort Bertha von Groitzsch in Zwickau

13. Juli 2018: Landesfrauenrat Sachsen e.V. veranstaltet Sächsische Frauenwoche zum Thema „Häusliche Gewalt und sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen“

5. Juli 2018: Sächsischer Landtag beschließt Maßnahmen für wirksamen Opferschutz in Sachsen

28. Juni 2018: Deutscher Werberat legt Jahresbilanz 2017 vor – Sensibilisierung in der Bevölkerung in Bezug auf geschlechterdiskriminierende Werbung deutlich gestiegen; wann ziehen die Werbenden endlich nach?

14. Juni 2018: Landesfrauenrat Sachsen e.V. begrüßt Beschluss der 28. Frauen- und Gleichstellungsministerinnenkonferenz (GFMK) vom 8. Juni 2018 in Bremerhaven „Rentengerechtigkeit für in der DDR geschiedene Frauen herstellen“

7. Juni 2018: Eindeutiges Mitgliedervotum des Landesfrauenrates Sachsen: Abschaffung des § 219a StGB

31. Mai 2018: Landesfrauenrat Sachsen e.V. startet Ausschreibung zum Engagementpreis 2018

28. Mai 2018: Landesfrauenrat Sachsen e.V. präsentiert sich auf dem 23. Deutschen Präventionstag in Dresden

12. April 2018: Fünf neue „frauenorte“ in Sachsen

13. März 2018: „Lichtbrücken gegen Lohnlücken – Let’s bridge the gender pay gap“

23. Februar 2018: Medieneinladung Lichtbrücken gegen Lohnlücken – Let’s bridge the gender pay gap

14. Februar 2018: Vieles angesprochen, aber wo bleiben die Frauen? Landesfrauenrat Sachsen e.V. zum 100-Tage-Regierungsprogramm von Ministerpräsident Michael Kretschmer
_________________________________________________________________________
15. Dezember 2017
Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. unterstützt Gesetzesinitiative zur Aufhebung von § 219a StGB (Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft)

9. November 2017
Vergaberecht kann mehr – Sachsen übernimmt Verantwortung

13. Oktober 2017
Einweihung neuer „frauenorte sachsen“-Gedenktafel in Annaberg-Buchholz

4. Oktober 2017
Einweihung neuer „frauenorte sachsen“-Gedenktafel in Görlitz

22. September 2017
Einweihung neuer „frauenorte sachsen“-Gedenktafel in Bad Düben

20. September 2017
Wählen gehen gegen Populismus!

15. September 2017
Der Engagementpreis 2017 des Landesfrauenrat Sachsen e.V. geht an den Müllerhof e.V. Mittweida. Einen erstmaligen Sonderpreis erhält Ingrid Petzold aus Radeberg.

4. September 2017
Die Nominierten für den Engagementpreis des Landesfrauenrat Sachsen e.V. stehen fest. Preisverleihung am 15. September 2017

17. Juli 2017
Frauen ab 35, zu alt für’s Publikum und überflüssig im Fernsehen?

5. Juli 2017
Einweihung neuer „frauenorte sachsen“- Gedenktafel in Wiederau

30. Juni 2017
Endlich ist der Weg frei für die gleichgeschlechtliche Ehe!

28. Juni 2017
Einweihung neuer „frauenorte sachsen“- Gedenktafel in Wiederau

26. Juni 2017
Sachsens Beitritt zur Koalition gegen Diskriminierung als Offensive für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft – auch im Freistaat Sachsen!

20. Juni 2017
Diskriminierung der in der DDR geschiedenen Frauen beenden! Konferenz der Landesfrauenräte verabschiedet einstimmig Resolution

12. Juni 2017
Erste Bundeskonferenz der Landesfrauenräte in Dresden setzt Zeichen gegen Frauenarmut

29. Mai 2017
Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. vergibt zum dritten Mal den Engagementpreis. Die Ausschreibung beginnt am 1. Juni 2017.

24. Mai 2017
Parite und klare Frauenquoten in der Kommunalpolitik bleiben dringend notwendig – Zum „Vierten Genderranking deutscher Großstädte 2017“

12. Mai 2017
Am 15. Mai ist Internationaler Tag der Familien. Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. fordert: Das Verständnis von Familie muss sich endlich den gelebten Wirklichkeiten anpassen!

9. Mai 2017
Am 11. Mai ist Tag der Frauenarchive – Sachsen verfügt über einmalige feministische Archivs- und Bibliothekslandschaft in Ostdeutschland

20. April 2017
Wie Eltern bleiben trotz häuslicher Gewalt?

14. März 2017
Equal Pay Day Challenge: „Strategien für eine faire Bezahlung“

14. März 2017
„frauenorte sachsen“ – Dritte Gedenktafel steht jetzt in Dresden

3. März 2017
Landesfrauenrat Sachsen e.V. zum Internationalen Frauentag

23. Februar 2017
Medieneinladung zur Einweihung der „frauenorte sachsen“ – Gedenktafel in Dresden
_____________________________________________________

13. Dezember 2016
„frauenorte sachsen“ – zweite Gedenktafel steht jetzt in Zwickau (pdf)

1. Dezember 2016
Landesfrauenrat Sachsen e.V. zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2016: Das Ehrenamt ist wichtiger Bestandteil der Gesellschaft (pdf)

24. November 2016
Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. zum Thema Frauenschutz in Sachsen anlässlich des internationalen Gewaltschutztages (pdf)

23. November 2016
Medieneinladung zur Einweihung „frauenorte sachsen“ in Zwickau (pdf)

10. November 2016
Bisherige Vertreterin des Landesfrauenrat Sachsen e.V. in der Versammlung der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien wechselt in Medienrat (pdf)

25. Oktober 2016
Erster „frauenort sachsen“ eingeweiht (pdf)

19. Oktober 2016
Medieneinladung zu „25 Jahre Landesfrauenrat Sachsen e.V.“ (pdf)

19. September 2016
Landesfrauenrat Sachsen e.V. hat Engagementpreis verliehen
Preisträgerin ist Journalistin aus Leipzig (pdf)

14. September 2016
Landesfrauenrat Sachsen e.V. verleiht Engagementpreis 2016 (pdf)

24. Juni 2016
400.000 Euro außerplanmäßige Haushaltsmittel für 2016 aus der Richtlinie Chancengleichheit – Anträge können ab sofort gestellt werden (pdf)

2. Juni 2016
Erste „FrauenOrte Sachsen“ stehen fest – Würdigung erfolgt im Herbst 2016 (pdf)

31. Mai 2016
Der Osten Deutschlands in Frauenfreundlichkeit klar vorn – Ein Kommentar des Landesfrauenrates Sachsen (pdf)

17. Mai 2016
Landesfrauenrat Sachsen e.V. lobt Engagementpreis 2016 zum Thema „Kommunikation und Sprache“ aus (pdf)

14. April 2016
Kommunikation und Sprache – Verstehen und verstanden werden (pdf)

15. März 2016
Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene (pdf)

6. März 2016
Zum 105. Mal jährt sich am 8. März 2016 der Internationale Frauentag (pdf)

19. November 2015
Präsentation der Fahne von TERRE DES FEMMES „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ (pdf)

9. November 2015
Landesfrauenrat Sachsen wählt turnusgemäß neuen Vorstand – Susanne Köhler als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt (pdf)

5. November 2015
„Frau in der Gesellschaft heute“                                                                             Landesfrauenrat lädt zur Fachtagung ins Dresdner Kulturrathaus – Delegiertenversammlung im Anschluss wählt neuen Vorstand (pdf)

22. Oktober 2015
Sachsen verschlechtert sich weiter im Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten (pdf)

10. Oktober 2015
Landesfrauenrat Sachsen e.V. hat erstmals den Engagementpreis überreicht – Erste Preisträgerin ist Silvia Rentzsch aus Zwickau (pdf)

7. Oktober 2015
Landesfrauenrat Sachsen e.V. verleiht Engagementpreis 2015 (pdf)

15. Juli 2015
Wanderausstellung „Neue Bahnen. 2015“ im Sächsischen Landtag, Dresden (pdf)

13. Juli 2015
Landesfrauenrat Sachsen lobt Engagementpreis 2015 aus
(pdf)

15. Mai 2015
Derzeitiger Frauenanteil im MDR-Rundfunkrat blamierend!! Jetzt kann dies geändert werden!! (pdf)

30. April 2015
Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai „Die Hebammen kämpfen um ihre Zukunft und zugleich um den Erhalt eines wesentlichen Frauenrechtes“ (pdf)
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai (pdf)

23. April 2015
Landesfrauenrat Sachsen zum Girls’Day 2015 (pdf)

25. März 2015
„Frauen und Mehrfachdiskriminierung“ ist das Thema der nächsten Fachtagung des Landesfrauenrates Sachsen in Dresden (pdf)

18. März 2015
Internationaler Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern (pdf)

5. März 2015
Auch im Jahr 2015 bleibt die tatsächliche Gleichberechtigung ein Wunschtraum! (pdf)

24. November 2014
Frauen Frauenschutz-Landschaft immer noch unzureichend ausgebaut – Landesfrauenrat Sachsen zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (pdf)

7. November 2014
Wie und warum engagieren sich Frauen und Mädchen im Ehrenamt? – Landesfrauenrat lädt zur Fachtagung ins Dresdner Volkshaus – Delegiertentag im Anschluss soll neue Vorsitzende wählen (pdf)

12. Mai 2014
Pflege ist immer noch weiblich und immer noch viel zu schlecht gestellt –
Landesfrauenrat Sachsen unterstützt Proteste und Aktionen zum Internationalen Tag der Pflege (pdf)

9. Mai 2014
„Her mit dem ganzen Leben!“ – Landtagswahl ist Gleichstellungswahl Landesfrauenrat Sachsen lädt zum Wahlforum ins Dresdner Volkshaus (pdf)

2. April 2014
Frauen stärken im Netzwerk – am 4. April in Pirna: Frauennetzwerkkonferenz des Landesfrauenrates Sachsen e.V. (pdf)

20. März 2014
Ungerecht: Das Arbeitsjahr 2013 endet für Frauen in Deutschland erst am 21. März 2014 – Landesfrauenrat Sachsen zum Equal Pay Day (pdf)

7. März 2014
Pflege ist in jeder Hinsicht weiblich und braucht bessere Rahmenbedingungen – Landesfrauenrat Sachsen zum Internationalen Frauentag 2014 (pdf)

24. November 2013
Gewalt gegen Frauen beenden – Dunkelziffer erhellen – Hilfelandschaft stärken
Landesfrauenrat Sachsen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (pdf)

7. November 2013
Frauen stärken im Netzwerk – am 12. November in Plauen Frauennetzwerkkonferenz des Landesfrauenrates Sachsen e.V. (pdf)

18. Oktober 2013
„Frauen im ländlichen Raum – Chancen durch Selbstständigkeit“
Gemeinsame Fachtagung des Landesfrauenrates Sachsen e.V. und des Sächsischen Landfrauenverband e.V. in Frankenberg (pdf)

10. April 2013
Sachsens Frauen sind das Fachkräftepotential der Zukunft – Landesfrauenrat Sachsen lädt zu Fachtagung „Frauen und Erwerbsbeteiligung“ (pdf)

21. März 2013
Lohnlücken endlich schließen! Landesfrauenrat Sachsen zum Equal Pay Day 2013 (pdf)

7. März 2013
Sachsens Frauen sind die stille Reserve im Fachkräfteland – wir sollten lauter werden! Landesfrauenrat Sachsen zum Internationalen Frauentag 2013 (pdf)

8. Februar 2013
Solidarität gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Landesfrauenrat begrüßt sächsische Aktionen zu „One Billion Rising“ am 14. Februar (pdf)

2. Dezember 2012
Rosa Pfeffer und Erdbeeren: Aufbruch mit neuer Spitzenfrau im Landesfrauenrat – Sächsische Frauenverbände wählen Prof. Dr. Irene Schneider-Böttcher zur neuen Vorsitzenden ihres Dachverbands (pdf)

23. November 2012
Dunkelziffer, weiße Flecken und ein Rechtsanspruch auf Schutz vor häuslicher Gewalt Landesfrauenrat Sachsen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (pdf)

10. Oktober 2012
Klares Ja! zur Quote. Mehr Gleichberechtigung in Führungsgremien der Wirtschaft (pdf) sowie Briefanlage (pdf)

26. Juni 2012
Landesfrauenrat Sachsen zum Rechtsgutachten zur Hilfe bei häuslicher Gewalt bei steigenden Fallzahlen im Freistaat: Ein Rechtsanspruch ist überfällig – Schutz vor Gewalt ist keine freiwillige Aufgabe! (pdf) mit Rechtsgutachten und Statistik Sachsen 2011

14. April 2012
Frauennetzwerk Sachsen Projekt organisiert regionale Vernetzung und Positionsstärkung (pdf)

7. März 2012
Ein Tag ist nicht genug: Landesfrauenrat Sachsen fordert Gleichstellung im Beruf und echte Aufstiegschancen für Frauen (pdf)

8. März 2011
100. Internationaler Frauentag – Verpflichtung zur tatsächlichen Gleichberechtigung (pdf)

24. November 2010
Schnelle und fachgerechte Hilfe für Opfer häuslicher Gewalt (pdf)

16. September 2010
Gleichstellungspolitik in Sachsen vor dem Aus (pdf)

12. August 2010
Sächsische Frauen im Abseits (pdf)