Bündnis Equal Pay Day Dresden
Das Bündnis Equal Pay Day hat sich 2017 gegründet, um auf das Thema Lohnungleichheit und Gender Pay Gap aufmerksam zu machen. Um diese Themen stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, veranstaltet das Bündnis regelmäßig Veranstaltungen im Raum Dresden, um zu informieren, zu diskutieren und zu sensibilisieren.
Aktuelle Bündnisorganisationen (2025):
- Büro der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Dresden
- Deutscher Gewerkschaftsbund, DGB Ostsachsen
- Kreative Werkstatt Dresden e.V.
- *sowieso* Frauen für Frauen e.V.
- Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V.
- Landesfrauenrat Sachsen e.V.
Ziele des Bündnisses:
- auf Lohnungleichheit aufmerksam machen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Informieren
- auf die Vielfalt bestehender Angebote hinweisen
- Etablierung der „Lange Nacht der Frauen*“ als Veranstaltungshighlight im Stadtraum Dresden
- Kooperation und Vernetzung
- intersektional und interdisziplinär arbeiten
- auf Entgeltgleichheit hinwirken
Historie des Bündnisses:
2017 | Equal Pay Day Challenge Thema „Strategien für eine faire Bezahlung“ Workshop und Kunst- und Kulturschaffende für Honorarverhandlungen fit zu machen |
2018 | Equal Pay Day 2018 Thema „Lichtbrücken gegen Lohnlücken – Let’s bridge the Gender Pay Gap“ Lichtkunstshow an der Albertbrücke Dresden |
2019 | Infoveranstaltung im Rathaus Dresden für interessierte Vereine und Verbände, um ein gemeinsames Format zu erarbeiten Workshops zu den Themen Politik, Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Medien Ergebnis: Bildung einer Vorbereitungsgruppe für die erste „Lange Nacht der Frauen*“ |
2020 | Ausfall der ersten „Lange Nacht der Frauen*“ aufgrund der Corona-Pandemie |
2021 | „1. Lange Nacht der Frauen*“ Erarbeitung eines Veranstaltungskataloges zum Thema Equal Pay im Stadtraum Dresden sowie Ausrichtung der 1. Langen Nacht der Frauen* |
2022 | Beteiligung mit einem Infostand zum Thema „Equal Pay in der Kunst- und Kulturszene“ im Rahmen des EPD-Walks des DGB Sachsen |
2024 | Dresdner Gleichstellungswoche Ausrichtung einer Veranstaltungswoche vom 26. August bis 1. September 2024 unter dem Motto „Gleiche Bezahlung jetzt – Geschlechtergerechtigkeit immer“ sowie abschließender EPD-Party |
Auswahl Broschüren: