Feministische Bewegungen bringen verschiedene Kämpfe zusammen, die miteinander verschränkt sind. Auch der Kampf für Klimagerechtigkeit ist stark verbunden mit Fragen der Geschlechtergerechtigkeit.
Zum diesjährigen Zukunftstag des Genderkompetenzzentrum Sachsen werden verschiedene Strategien für eine klimagerechte und geschlechtergerechte Gesellschaft vorgestellt. Welche Antworten haben wir auf die derzeitigen Krisen? Wie bedingen sich Patriarchat, Kapitalismus, (Post-)Kolonialismus, Rassismus und Klimaungerechtigkeit gegenseitig? Wo sind die Zusammenhänge und welche feministischen Utopien und Perspektiven, welche konkreten Handlungen können wir dem entgegenstellen?
Seit 2013 wird der „Zukunftstag sächsischer Frauen- und Gleichstellungsprojekte“ veranstaltet, um Vereine, Verbände, Engagierte und Multiplikator*innen aus ganz Sachsen miteinander zu vernetzen und gemeinsam Themen und Visionen für die Gleichstellungsarbeit in Sachsen am Puls der Zeit zu entwickeln.
Um Anmeldung wird bis zum 4. August 2025 gebeten. Hier geht’s zur Anmeldung.
Bild: Genderkompetenzzentrum Sachsen