• Start
  • Landesfrauenrat
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Gremienvertretung
    • Geschichte
    • Selbstverständnis
  • Unsere Projekte
    • Frauen in die Politik
    • Trilaterales Projekt
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
    • frauenorte sachsen
    • Engagementpreis
      • Engagementpreis 2025
      • Engagementpreis 2024
      • Engagementpreis 2023
      • Engagementpreis 2022
      • Engagementpreis 2021
      • Engagementpreis 2020
      • Engagementpreis 2019
      • Engagementpreis 2018
      • Engagementpreis 2017
      • Engagementpreis 2016
      • Engagementpreis 2015
    • Frauen – Generationen – Wandel
  • Sächsische Frauenwoche
  • Aktivitäten
    • Bündnis Equal Pay Day
    • Dokumentation
    • Veranstaltungsarchiv
    • Dokumentenarchiv
    • Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR)
    • Landesaktionsplan Vielfalt Lebensentwürfe
    • Studie 2014 zum Berufseinstieg junger Frauen
  • Kalender
  • Medien
    • Presse
    • Newsletter
    • Links
  • Kontakt
  • Verein unterstützen
    • Fördermitglieder
    • Spenden

Livestream Debattenformat: Die ostdeutsche Frau – der ostdeutsche Mann

06.06.2024 19:00 -
06. 06. 2024 20:00

YouTube

In dem neuen Livestream-Debattenformat „Was heißt geschlechtergerecht?“ wird sich die eaf Sachsen mit dem Thema Chancengleichheit von Mann und Frau auseinandersetzen. Zu der ersten Folge am 6. Juni 2024 „Die ostdeutsche Frau – der ostdeutsche Mann“ sind Sie herzlich eingeladen!

Mehr Informationen gibt es hier: https://eaf-sachsen.de/category/was-heisst-geschlechtergerecht/

Bild: eaf Sachsen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
Kategorien
  • Alleinerziehende
  • Alter
  • Arbeit / Beruf
  • Armut / Reichtum
  • Behinderung
  • Bildung
  • Demografie
  • Deutsch-Polnische Vernetzung
  • Deutsch-Tschechische Vernetzung
  • Einkommen
  • Europa
  • Familie
  • Fördermittel
  • Frauenprojektarbeit
  • Führungspositionen
  • Gender Mainstreaming
  • Geschlechterpolitik
  • Gesundheit
  • Gewalt / Menschenhandel
  • Haushalt / Finanzen
  • Hochschule
  • Kommune
  • Kultur / Sport
  • Landesentwicklung
  • ländlicher Raum
  • Lebensweise (sexuelle Orientierung)
  • Mädchen
  • Medien / Sprache
  • Mehrfachdiskriminierung
  • Migration
  • Partizipation
  • Politik
  • Rechtsextremismus
  • Schwangerschaft / Geburt
  • Selbständigkeit
  • Soziales
  • Sozialisation
  • Stadt- und Regionalplanung
  • Statistik
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft und Forschung
  • Wohnen
  • Zeit
Über Uns

Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. ist der Dachverband sächsischer Frauenverbände, Frauenvereine, Fraueninitiativen und Frauenvereinigungen sowie Gleichstellungsinitiativen in ganz Sachsen.

Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder in allen Lebens- und Gesellschaftsbereichen.

Unsere Ziele sind Chancen- und Lohngerechtigkeit, die aktive Mitsprache von Frauen, Stärkung Alleinerziehender, Schließung der Rentenlücken von Frauen, Anerkennung der Vielfalt von Lebensentwürfen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir streben eine reale Chancengleichheit und die Gleichstellung von Frau und Mann an.

Mit verschiedenen Projekten, Veranstaltungen und Fachtagungen treten wir in die Öffentlichkeit.

mehr erfahren
Jetzt Facebook-Mitglied werden

Für mehr News zu Frauenthemen und der Arbeit des Landesfrauenrat Sachsen e.V. besuchen Sie uns auf Facebook!

Zur Facebook Seite
Veranstaltungen



Erlebnisort Museum: Künstlerische Aufbrüche im 19./20. Jahrhundert

18. 05. 2025 15:30 Uhr - 18. 05. 2025 18:00 Uhr




20. 05. 2025 0:00 Uhr - 20. 05. 2025 0:00 Uhr



„FrauenMacht“ Frauenmahl in Chemnitz – von Frauen für Frauen

23. 05. 2025 18:00 Uhr - 23. 05. 2025 20:00 Uhr

Letzte Beiträge



Vernissage Frauenorte zwischen Sachsen und Prag



Außerordentliche Delegiertenversammlung des Landesfrauenrat Sachsen e.V.



frauenorte sachsen bei Leipzig liest

Landesfrauenrat Sachsen e.V.

Strehlener Str. 12-14
01069 Dresden
Mo – Fr 9 bis 15 Uhr

Telefon: 0351 472 10 62
E-Mail: kontakt@landesfrauenrat-sachsen.de

Zum Kontaktformular

    Kontakt


    • Impressum
    • Datenschutz

    Folge uns auf: