Kirchliche Sprache offenbart eine patriachale Gottesvorstellung. Diese Engführung gilt es aufzuheben und zu überwinden, zu Gunsten einer Sprache, die sucht, statt zu behaupten.
In gemütlicher Café-Atmosphäre liest Dr. Annette Jantzen unterhaltsame Geschichten aus ihren Büchern „Wenn Gott zum Kaffee kommt“ und „Coffee to go mit Gott“ und antwortet auf Fragen der Moderatorin und des Publikums. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Leichtigkeit und Tiefgang lädt sie dazu ein, über die Begegnung mit dem Göttlichen im Alltag nachzudenken, die oft ganz anders ist als erwartet.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der katholischen Frauenpastoral im Bistum Dresden-Meißen, der Kath. Akademie Bistum Dresden-Meißen und der Ev. Akademie Sachsen.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Bild: Frauenarbeit der EVLKS