Kategorie: Allgemein

BPW Clubabend 2025

Veröffentlicht am: 25.09.2025

Der Verein Business Professional Women lädt jeden Monat zum Clubabend ein. Im Oktober wird das Thema „Adieu Elternhaus  Materielles Gut […]

weiterlesen

„Alle für Eine und Eine für Alle!“ Auf den Spuren der Begründerinnen: 160 Jahre ADF

Veröffentlicht am: 25.09.2025

Feministischer Stadtrundgang mit Gerlinde Kämmerer, Kulturwiss./Gästeführerin (IHK), ab Eingangstor GRASSI Museen. 1865 gehörten Louise Otto-Peters, Auguste Schmidt und Henriette Goldschmidt […]

weiterlesen

Aktuelle Ausstellung in der galerie 3: Ulrike Mundt // SOUND

Veröffentlicht am: 25.09.2025

In ihrer nächsten Ausstellung stellt Dresdner Sezession 89 e.V. in der galerie drei die Dresdner Konzeptkünstlerin und Bildhauerin Ulrike Mundt […]

weiterlesen

Fachtag „Femizide und Filizide – ERKENNEN, BENENNEN, VERHINDERN. Impulse aus Recht, Politik und Praxis“

Veröffentlicht am: 25.09.2025

Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. und seine Kooperationspartner:innen laden Sie herzlich zu unserem Fachtag am 16.10.2025 ein. An diesem Tag widmen […]

weiterlesen

Frauenorte-Tafeleinweihung in Hoheneck

Veröffentlicht am: 25.09.2025

Wir laden zur 46. frauenorte sachsen Tafeleinweihung in die Gedenkstätte Hoheneck nach Stollberg ein. Hoheneck war ein zentrales Frauengefängnis der […]

weiterlesen

Frauenorte-Tafeleinweihung zu Ehren von Gertrud Lincke

Veröffentlicht am: 25.09.2025

Wir laden zur 45. frauenorte sachsen Tafeleinweihung zu Ehren der Architektin Gertrud Lincke nach Dresden ein! Gertrud Lincke (1888-1976) war […]

weiterlesen

Fachtagung: FAMILIE. FREISTAAT. FAIRE CHANCEN

Veröffentlicht am: 22.09.2025

FAMILIE. FREISTAAT. FAIRE CHANCEN. Zukunftsfähige soziale Infrastrukturen in Sachsen – zwischen Verantwortung, Realitäten und gerechten Zugängen Die Fachveranstaltung unter Schirmherrschaft […]

weiterlesen

Fachtag „In guter Gesellschaft?!“: Gleichbestellungspolitische Chancen und Herausforderungen in Strukturwandelregionen

Veröffentlicht am: 18.08.2025

Strukturwandel ist mehr als nur ein wirtschaftlicher Umbruch – er verändert Arbeitswelten, Lebensweisen, regionale Identitäten und das gesellschaftliche Zusammenleben. Klimawandel, […]

weiterlesen

Save the Date: „Elektronische Fußfessel als wirksamer Gewaltschutz?“

Veröffentlicht am: 18.08.2025

Im Rahmen der Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister haben diese u. a. festgestellt: …“Sie begrüßen, dass sich die Regierungsparteien des […]

weiterlesen

Lesung & Gespräch: Emilia Roig „Why we matter“, moderiert von Marlen Hobrack

Veröffentlicht am: 18.08.2025

Emilia Roig erklärt in ihrem Buch „Why we matter“, wie sich die Unterdrückung in unterschiedlichen Bereichen des alltäglichen Lebens, etwa […]

weiterlesen

Landesfrauenrat Sachsen e.V.

Strehlener Str. 12-14
01069 Dresden
Mo – Fr 9 bis 15 Uhr

Telefon: 0351 472 10 62
E-Mail: kontakt@landesfrauenrat-sachsen.de