Kalender

Mai

„Sensibilisierung für die Lebenswirklichkeit Alleinerziehender“: Workshopreihe ZUSAMMEN – Modul 1

27.05.2025 12:30 - 27. 05. 2025 16:00

Das Landeskompetenzzentrum für Alleinerziehende und Soloeltern (LKAS – www.lkas.online) bietet Modul 1 aus der Workshopreihe ZUSAMMEN in Chemnitz an. Ziel […]

mehr erfahren

Frauen organisieren Bildung – Das Selbsthilfe-Prinzip der Frauenbewegung im 19. Jahrhundert

27.05.2025 18:00 - 27. 05. 2025 20:00

Gleichberechtigte Bildungschancen für Frauen und Mädchen waren und sind die Basis für ein selbstbestimmtes Leben! Die organisierte Frauenbewegung im 19. […]

mehr erfahren

WORKSHOPS: Generationenwandel in der Frauen*- und Gleichstellungsarbeit

28.05.2025 10:00 - 28. 05. 2025 16:00

Workshop: Generationenwandel in der Frauen*- und Gleichstellungsarbeit in Sachsen  📅28.05.2025 RIESA (Stadtmuseum Riesa, Poppitzer Platz 3, 01589 Riesa) ⏰Dauer: 10 […]

mehr erfahren

1. Solikonzert für das Mädchen*projekt MAXI

28.05.2025 18:00 - 28. 05. 2025 21:00

Zum ersten Mal laden wir ein zu einem Solikonzert für das Mädchen*projekt MAXI – und du bist herzlich eingeladen, diesen […]

mehr erfahren

H I N A K O K A G A W A (Tokio / Japan) – F E M I N I S M U S / Lithografie, Zeichnungen und Kunstbücher

31.05.2025 18:00 - 05. 07. 2025 0:00

H I N A K O   K A G A W A  (Tokio / Japan) F E M I […]

mehr erfahren

Juni

Wanderausstellung: „Über jede Hürde. Frauen im Sport in Sachsen“

03.06.2025 16:00 - 03. 06. 2025 20:00

Sachsen ist Sportland. Aber gilt das auch für Frauen? Wie gleichberechtigt konnten sie in der Vergangenheit am Sport teilnehmen und […]

mehr erfahren

Ausstellungseröffnung: Ehrenbürgerinnen in spe für die Stadt Leipzig – 12 plus 12 Vorschläge, stellvertretend für Tausende

10.06.2025 15:00 - 10. 06. 2025 18:00

Zur Eröffnung sprechen: Dr. Skadi Jennicke, Kulturbürgermeisterin der Stadt Leipzig Ute McKendry, International Women’s Club of Leipzig Musikalische Eröffnung durch […]

mehr erfahren

Online-Konferenz „Europa leben – Gleichstellungspolitik im Dialog zwischen Sachsen und Tschechien“

12.06.2025 10:00 - 12. 06. 2025 14:00

Die Online-Konferenz „Europa leben – Gleichstellungspolitik im Dialog zwischen Sachsen und Tschechien“ diskutiert aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für eine gerechte […]

mehr erfahren

Fachtag gegen geschlechtsspezifische Gewalt – Feministische Perspektiven auf Gewaltschutz für Kinder und Jugendliche

12.06.2025 10:00 - 12. 06. 2025 16:00

Die Fachstelle für Mädchen und Genderkompetenz lädt herzlich zum „Fachtag gegen geschlechtsspezifische Gewalt – Feministische Perspektiven auf Gewaltschutz für Kinder […]

mehr erfahren

Queer in Kirche, Sport und Politik. Wie schaffen wir sicherere Orte (Safer Spaces)?

12.06.2025 19:00 - 12. 06. 2025 20:30

Digitales Podium: „Queer in Kirche, Sport und Politik. Wie schaffen wir sicherere Orte (Safer Spaces)?“ Nicht nur im Pride Month […]

mehr erfahren

Herzens VISIONen: Malwochen für Frauen

13.06.2025 0:00 - 15. 06. 2025 0:00

„Mit leisem Flügelschlag … traumfern flaumnah ein – Sommergruß – verwundert wie ich …“ Rose Ausländer (1901 – 1988) Ist die Zeit reif […]

mehr erfahren

Body Maps „Schatten“: Workshop mit der Künstlerin Stéphanie Noel

14.06.2025 10:00 - 14. 06. 2025 14:00

Die in Portugal lebende französische Künstlerin Stéphanie Noel beschäftigt sich mit dem Thema „Schatten“ in all seinen Facetten. Im Workshop […]

mehr erfahren

Lesung & Gespräch: „Shalom zusammen! Warum wir falsche Vorstellungen von jüdischem Leben haben und das gemeinsam ändern sollten.“

15.06.2025 11:00 - 15. 06. 2025 14:00

Jüdisches Leben abseits von Klischees: Aktivistin Tanya Raab räumt mit Vorurteilen auf. „Du siehst ja gar nicht jüdisch aus.“ ist […]

mehr erfahren

BPW Clubabend Juni 2025

16.06.2025 19:00 - 16. 06. 2025 21:00

Der Verein Business Professional Women lädt jeden Monat zum Clubabend ein. Im Juni wird ein Sommertreff bei Wein und Gesang […]

mehr erfahren

ZONTA TALK „Venus trifft Adonis“ – Sexualität in der Vorgeschichte

18.06.2025 19:30 - 18. 06. 2025 21:30

Der ZONTA-Club Dresden lädt sehr herzlich zum Vortrag „Venus trifft Adonis – Sexualität in der Vorgeschichte“ der Archäologin Dr. Karina […]

mehr erfahren

Vortrag: Antisemitismus seit dem 7. Oktober 2023 – und das Schweigen und die Entsolidarisierung mit der jüdischen Community durch nichtjüdische (Queer-)Feministinnen

19.06.2025 19:00 - 19. 06. 2025 21:00

Der 7. Oktober 2023 markierte eine Zäsur für jüdisches Leben weltweit. Nach dem Terrorangriff auf Israel mit über 1200 Ermordeten […]

mehr erfahren

September

Frauen.Gestalten.Sachsen – Vernetzung in Politik, Wirtschaft und Kultur

05.09.2025 16:30 - 05. 09. 2025 20:30

Eine Kooperation des Landesfrauenrat Sachsen e.V., der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und des Frauen aufs Podium e.V.: Frauen gestalten […]

mehr erfahren

Oktober

Fachtag „Häusliche Gewalt im digitalen Zeitalter – Cybergewalt und technikgestützer Gewaltschutz, Herausforderungen für Polizei, Justiz und Fachpraxis“

29.10.2025 10:00 - 29. 10. 2025 16:00

Save – the – Date  Digitale Technologien eröffnen neue Räume für Häusliche Gewalt: Täterpersonen nutzen Smartphones, Apps, Soziale Medien und […]

mehr erfahren

November

9. Messe für Alleinerziehende

18.11.2025 11:00 - 18. 11. 2025 18:00

Zum 9. Mal lädt das Alleinerziehenden Netzwerk Dresden zu einem Tag ein, der sich um die Lebensrealitäten Alleinerziehender dreht. Neben […]

mehr erfahren

Landesfrauenrat Sachsen e.V.

Strehlener Str. 12-14
01069 Dresden
Mo – Fr 9 bis 15 Uhr

Telefon: 0351 472 10 62
E-Mail: kontakt@landesfrauenrat-sachsen.de