10.10.2025 14:00 -
10. 10. 2025 16:00

Gedenkstätte Hoheneck, An der Stalburg 6/7, 09366 Stollberg

frei

Wir laden zur 46. frauenorte sachsen Tafeleinweihung in die Gedenkstätte Hoheneck nach Stollberg ein.

Hoheneck war ein zentrales Frauengefängnis der DDR und Symbol politischer Verfolgung. Von 1950 bis 1989 wurden mehrere tausend Frauen inhaftiert. Haft bedeutete Repression, Bruch biografischer Lebensläufe und das Zerrütten von Familien. Die Bedingungen der Unterbringung waren prekär: überbelegt, kalt, hungernd, medizinisch mangelhaft; politische Gefangene stark entrechtet und schikaniert; militärischer Drill, Zwangsarbeit und Ausbeutung. Nach der Wende wurde das Ausmaß sichtbar. Heute dient Hoheneck als Gedenk- und Lernort.

Die Einweihung wird von verschiedenen Redebeiträgen begleitet. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Gedenkstätte und kommen Sie mit ehemaligen Hoheneckerinnen ins Gespräch. Darüber hinaus gibt es eine exklusive Führung durch die ehem. Haftanstalt.

Wir bitten um Anmeldung unter info@gedenkstaette-hoheneck.de. Stichwort: Frauenort

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Bilder: picture alliance / ZB | Wolfgang Thieme //
Sammlung Hoheneck, Bild A00243, Stiftung Sächsische
Gedenkstätten/Dokumentationsstelle Dresden