Wir laden zur 45. frauenorte sachsen Tafeleinweihung zu Ehren der Architektin Gertrud Lincke nach Dresden ein!
Gertrud Lincke (1888-1976) war eine Architektin, die sich mit ihren Bauten für die Emanzipation von Frauen einsetze. Insbesondere durch ihre Arbeit für die Stiftung Frauenwohnungshilfe förderte sie die Entstehung von modern ausgestatteten Kleinwohnungen für alleinstehende Frauen – ein Wohnkomfort, der damals rar war. Unter diesem Vorbild sind nicht nur in Dresden Gebäude entstanden, sondern auch in Radebeul und Zwickau.
Anlässlich Gertrud Linckes 49. Todestages findet die feierliche Tafeleinweihung am 7. Oktober 2025 statt. Als Tafelort wurde das von ihr entworfene Gebäude auf der Gabelsberger Str. 27a-29 in Dresden gewählt, in dem heute der ptv sachsen e.V. eine sozialtherapeutische Wohnstätte leitet. In vielen Redebeiträgen erfahren Sie mehr über die Geschichte des Gebäudes und über das facettenreiche Leben Gertrud Linckes. Beim abschließenden Sektempfang stoßen wir mit Ihnen auf den neuen Frauenort an.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie unbedingt vorbei und bringen Sie Freunde und Familie mit.
Bild: (c) Deutsche Fotothek / Else Seifert