👉 Künstlerisch, revolutionär, sportlich – Leipzigs vergessene Frauen Führung im Stadtgeschichtlichen Museum: Die großen Männer aus Leipzig und ihre Leistungen sind uns bekannt. Aber was war mit den Frauen der Stadt? Sie waren Musikerinnen, Politikerinnen, Schriftstellerinnen, Sportlerinnen und vieles mehr. Sie haben Leipzig mitgestaltet. In der Ausstellung Moderne Zeiten möchten Lucia Kniep und Mai Ann Nguyen vergessene Geschichten erzählen und bedeutenden Frauen Leipzigs ein Gesicht geben. Um Anmeldung wird gebeten an vermittlung.stadtmuseum@leipzig.de.
Termin: Dienstag, 16. September 2025
Zeit: 16.30 bis 17.30 Uhr
Kosten: 3 Euro
Treffpunkt: Altes Rathaus, Kasse 2. OG
👉 „Alle für Eine – Eine für Alle“ – Abendunterhaltung zur Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins vor 160 Jahren
Abendunterhaltung mit Vortrag Im Festvortrag, gehalten von Prof. Dr. Susanne Schötz, wird die Gründung und die Relevanz des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins für die Frauenbewegung in Deutschland beleuchtet. Im Rahmen des Programms wird außerdem der Kurzfilm „Frauenkonferenz 1865“, animiert von Silke Fischer-Imsieke, zum ersten Mal gezeigt.
Termin: Dienstag, 16. September 2025
Zeit: 18.00 bis 20.00 Uhr
Kosten: 6 Euro, 4 Euro ermäßigt
Ort: Grüner Salon, Stadtgeschichtliches Museum,
Bild: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.