14.08.2025 19:00 -
14. 08. 2025 21:00

Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig

frei

Nach der Sommerpause wird das Louise-Otto-Peters-Archiv wieder jeden Donnerstag seine Türen für Besucher*innen öffnen. Das wollen wir in feministischer Gemeinschaft und mit kühlen Getränken im Rahmen des 4. Stammtischs feiern – und über diesen besonderen Ort sprechen: das feministische Archiv zu Louise Otto-Peters, ihren Mitstreiter*innen und zur feministischen Geschichtsschreibung.

An diesem Abend werden wir Fragen klären wie: Was beherbergen Archive? Wie kommen Archivalien ins Archiv? Wie kommt der Stoff aus den Archiven in die Geschichte? Ist Frauengeschichte nicht immer integraler Anteil von Archiven? Oder wieso braucht es feministische Archive? Brauchen wir 2025 noch solche feministischen Archive? Können Archive Widerstand gegen Antifeminismus und Demokratiefeindlichkeit leisten? Und was genau ist eigentlich das Louise-Otto-Peters-Archiv? Darüber möchten wir mit Euch und Ihnen nachdenken und laden herzlich zu unserem Stammtisch ein. Es werden Aktive aus dem Louise-Otto-Peters-Archiv anwesend sein, die gerne auf Fragen eingehen.

Wir werden uns im Garten des Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig treffen. Bei nassem Wetter werden wir den Tisch wieder im Archiv der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. aufbauen.

Um Anmeldung wird gebeten an nane.pleger@louiseottopeters-gesellschaft.de. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.

Bild: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.