Um eine Schatzmeisterin nachzuwählen, hat der Landesfrauenrat Sachsen am 11. April 2025 zur Außerordentlichen Delegiertenversammlung geladen.

Zu Beginn der Versammlung tauchten die Delegierten unserer Mitgliedsvereine sowie interessierte Gäste in eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Quo vadis Feminismus? Gegenwärtige Herausforderungen der Frauen- und Gleichstellungspolitik in Sachsen.“ ein. Zu Gast waren Sabrina Baumann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bautzen, sowie Dr. Jessica Bock, Historikerin und Vorsitzende des Landesfrauenrat Sachsen e.V. Karin Luttmann aus dem Genderkompetenzzentrum Sachsen moderierte das Gespräch. Nach einem Austausch der Referentinnen untereinander wurde die Runde für eine Fish Bowl Diskussion geöffnet. Viele Delegierte nutzen die Chance nach vorn zu gehen und ihre persönlichen Situationen zu schildern, sowie Probleme und Lösungen einzubringen.

Nach Abschluss der Podiumsdiskussion folgte der interne Teil der Delegiertenversammlung. Neben einem aktuellen Bericht des Vorstandes wurden auch die drei Hauptprojekte innerhalb des LFR vorgestellt sowie das kürzlich formulierte Selbstverständnis. Im Anschluss erfolgte die Wahl der Schatzmeisterin. Zur Wahl hatte sich Grit Jandura aus dem Frauenförderwerk e.V. aufstellen lassen. Die Wahl erfolgte einstimmig. Mit großer Freude nahm Frau Jandura die Wahl an, sodass wir sie fortan als Schatzmeisterin im Vorstand des Landesfrauenrat Sachsen e.V. begrüßen.

Zu guter Letzt wurde in einer offenen Abstimmung über die Entsendung unserer Beisitzerin Ute Franke in die Versammlung des Sächsischen Landesmedienrates entschieden.
In ihrem Schlusswort bedankt sich die Vorstandsvorsitzende Dr. Jessica Bock für die Teilnahme und betont, dass die Mitgliedsvereine mit ihren Themen immer auf den Landesfrauenrat zukommen können, damit auch in Zukunft die Interessen von Frauen im Gespräch bleiben.