19.06.2025 19:00 -
19. 06. 2025 21:00

Soziokulturelles Zentrum Frauenkultur Leipzig, Windscheidstr. 51, 04277 Leipzig

nach Selbsteinschätzung

Der 7. Oktober 2023 markierte eine Zäsur für jüdisches Leben weltweit. Nach dem Terrorangriff auf Israel mit über 1200 Ermordeten und Hunderten verschleppten sah sich die jüdische Community nicht nur einer neuen Welle von Hass und Gewalt ausgesetzt, sondern auch einem erschreckenden Mangel an Solidarität – besonders aus Kreisen, die sich sonst für Feminismus und Antidiskriminierung stark machen. Die gezielten Angriffe auf Frauen und Mädchen am 7. Oktober, die Berichte über sexualisierte Gewalt und die öffentliche Verleugnung oder Bagatellisierung dieser Verbrechen werfen dringende Fragen auf: Warum bleiben viele (queer-)feministische Gruppen stumm? Warum wurden jüdische Frauen von vermeintlichen Verbündeten im Stich gelassen? Und welche Folgen hat diese Entwicklung? Sharon Adler beleuchtet diese Themen, spricht über Antisemitismus im feministischen Diskurs und in der Diskussion sollen Wege besprochen werden, wie wir echte Allianzen bilden, antisemitische Diskriminierung aktiv bekämpfen und Lösungsansätze entwickeln können. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Woche Leipzig statt.

Weitere Informationen gibt es hier.