Kategorie:
Feministische Grenzüberschreitende Bildungsfahrt
Veröffentlicht am: 22.04.2024
Vom 17. bis zum 19. April 2024 unternahmen wir, in Kooperation mit dem Herbert-Wehner-Bildungswerk Dresden, eine grenzüberschreitende feministische Bildungsfahrt, die […]
weiterlesenTrilaterale Frauenkonferenz in Prag
Veröffentlicht am: 12.04.2024
Am 11.-12. April sind wir mit einer sächsischen Delegation nach Prag zur Auftaktveranstaltung für eine sächsisch-tschechisch-polnische Veranstaltungsreihe zu aktuellen Fragen […]
weiterlesenFrauen gestalten Ostdeutschland. Frauen gestalten Demokratie am 6. März 2024
Veröffentlicht am: 08.04.2024
Der Internationale Frauentag war auch in diesem Jahr wieder Anlass für ein besonderes Treffen im Bundeskanzleramt: 200 Frauen aus Ostdeutschland […]
weiterlesenMidissage der frauenorte sachsen Wanderausstellung in Pirna
Veröffentlicht am: 04.04.2024
Am 4. April 2024 hat die frauenorte sachsen-Wanderausstellung in Pirna ihren Höhepunkt gefeiert. Zur Midissage luden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt […]
weiterlesen25. SPD-Frauenpreis 2024
Veröffentlicht am: 13.03.2024
Starke Frauen. Starke Handwerkerinnen. 25. Frauenpreis der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag. Hanka Kliese (Stellvertretende Vorsitzende und Sprecherin für Gleichstellungspolitik der […]
weiterlesen„Nehmt ihr uns eine, antworten wir alle“ – Prozessauftakt um einen Femizid am Landgericht Görlitz
Veröffentlicht am: 13.03.2024
Der Landesfrauenrat Sachsen e.V., die Fachstelle der LAG Gewaltfreies Zuhause Sachsen e.V. und dieInterventionsstelle gegen Häusliche Gewalt Ostsachsen haben am […]
weiterlesenFestveranstaltung zum Internationalen Frauentag 2024 im Sächsischen Landtag
Veröffentlicht am: 13.03.2024
Anlässlich des Internationalen Frauentages veranstaltete das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung am Samstag, den 9. […]
weiterlesenUnüberhöbar – FLINTA*-Konzerte gegen Gewalt
Veröffentlicht am: 13.03.2024
Am 8. März wird auf der ganzen Welt der Internationale Frauentag gefeiert. Diesen Tag sehen wir als Gelegenheit, die Errungenschaften […]
weiterlesen#wirsinddiebrandmauer
Veröffentlicht am: 26.02.2024
„Nach Wochen der Massenproteste gegen Rechtsextremismus stehen wir noch immer zusammen. Wir sind die Brandmauer. Es kommt auf jeden und […]
weiterlesen2. Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
Veröffentlicht am: 26.02.2024
Zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine haben am Sonnabend etwa 2.000 Menschen in Sachsen gegen den Krieg […]
weiterlesenLandesfrauenrat Sachsen e.V.
Strehlener Str. 12-14
01069 Dresden
Mo – Fr 9 bis 15 Uhr
Telefon: 0351 472 10 62
E-Mail: kontakt@landesfrauenrat-sachsen.de