Kategorie: Allgemein
„Demokratie ist weiblich. Frauen in der sächsischen Politik“
Veröffentlicht am: 05.10.2021
Die Unterrepräsentation der Frauen in der Politik ist immer noch ein großes Problem. Ein Podium für die Vorstellung weiblicher Vorbilder, […]
weiterlesenSaloon Dresden: panoptical play I
Veröffentlicht am: 22.09.2021
Michel Foucaults Analysen über den Panoptimismus, der in Jeremy Bethams Gefängnisarchitektur realisierten totalen Überwachung, laden zu interessanten Gedanken ein: Wie […]
weiterlesenKonzerte zum Thema „Lauter Eva“ von femmes vocales
Veröffentlicht am: 20.09.2021
Unter dem Motto „lauter eva“ lädt der Frauenchor „femmes vocales Dresden“ zum Jubiläum unter der Leitung von Sylke Zimpel ein, […]
weiterlesenInfoveranstaltung: Erste Schritte bei Trennung und Scheidung
Veröffentlicht am: 10.09.2021
Die Rechtsanwältin Ursula Mrosk-Fröde gibt einen juristischen Einblick zum Thema „Erste Schritte bei Trennung und Scheidung“ für Frauen und Männer. […]
weiterlesenFilmpremiere „ich bin auch gerne ich“
Veröffentlicht am: 10.09.2021
Vor mehr als 30 Jahren trafen sich Frauen im Theater Bautzen. Es war die Geburtsstunde des Frauenzentrums und Beginn der […]
weiterlesenPecha Kucha mit Künstlerinnen
Veröffentlicht am: 02.09.2021
Elf Kulturschaffende präsentieren ihre aktuellen Projekte in der GEH8 – jeder Beitrag dauert 6:40 Minuten. Neben Vortägen unserer Partner in […]
weiterlesenJubiläum: 30 Jahre Frauen- und Kinderschutzhaus Radebeul
Veröffentlicht am: 20.08.2021
Das Frauen- und Kinderschutzhaus Radebeul lädt zum 30-jährigen Jubiläum ein. „Langjähriges und erfolgreiches Bestehen kann nur mit vereinten Kräften, gegen-seitigem […]
weiterlesenFachveranstaltung zum Landesaktionsplan zur Integration von Alleinerziehenden in den Arbeitsmarkt
Veröffentlicht am: 20.08.2021
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Frauenförderwerk Dresden e.V. und seinem Projekt Alleinerziehenden Netzwerk Dresden sowie mit SHIA e.V., […]
weiterlesenOnline-Fachtagung: Die Corona-Pandemie – eine Krise der Frauen?
Veröffentlicht am: 18.08.2021
Gemeinsam mit dem Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (WZB) möchten die rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus die wissenschaftliche Studie zur Erforschung […]
weiterlesenLandesfrauenrat Sachsen e.V.
Strehlener Str. 12-14
01069 Dresden
Mo – Fr 9 bis 15 Uhr
Telefon: 0351 472 10 62
E-Mail: kontakt@landesfrauenrat-sachsen.de