15.06.2025 11:00 -
15. 06. 2025 14:00

Soziokulturelles Zentrum Frauenkultur Leipzig, Windscheidstr. 51, 04277 Leipzig

nach Selbsteinschätzung

Jüdisches Leben abseits von Klischees: Aktivistin Tanya Raab räumt mit Vorurteilen auf.

„Du siehst ja gar nicht jüdisch aus.“ ist ein Satz, den Tanya beim Dating schon oft gehört hat. Seitdem sie auf dem Pausenhof mitbekam, wie ein Mitschüler den anderen mit „Du Jude“ beschimpfte, beschäftigen sie viele Fragen: Was bedeutet es, jüdisch auszusehen? Gibt es so etwas überhaupt? Muss ich mich für mein Jüdischsein schämen oder darf ich stolz darauf sein?

Selbstbewusst erzählt Tanya Raab von ihrem Alltag zwischen Tradition und Moderne sowie tagtäglichen Erfahrungen mit Antisemitismus, klärt auf über weit verbreitete Stereotype und rechnet mit der deutschen Erinnerungskultur ab. Mit Scharfsinn und Witz gibt sie Impulse für eine Zukunft, in der Jüdinnen und Juden ein Leben ohne Angst und Vorurteile in Deutschland führen können. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Woche Leipzig statt.

Weitere Informationen gibt es hier.

Bild: Tanya Raab / KNAUR Verlag