Am 21. Mai 2025 wurde in der Agentur für Arbeit Dresden unsere frauenorte sachsen Wanderausstellung feierlich eröffnet. Die Ausstellung wird in Auszügen im Erdgeschoss ausgestellt und kann noch bis zum 29. August 2025 zu den regulären Öffnungszeiten besichtigt werden.
Die Vernissage wurde mit einem Grußwort von Gerlinde Hildebrand, Vorsitzende der Agentur für Arbeit, und Antje Hammer, Gleichstellungsbeauftragte der Agentur für Arbeit Bautzen, Dresden und Pirna, eröffnet. Nach einem kurzen Überblick über den Landesfrauenrat und das Projekt frauenorte sachsen durch Luisa Pohl, Projektkoordinatorin, wurde das Wort an die Radeberger Regionalhistorikerin Renate Schönfuß-Krause übergeben. In einem umfangreichen Vortrag beleuchtete sie das Leben der Radeberger Unternehmerin, Pädagogin und Pionierin der deutschen Camembert-Herstellung Agathe Zeis (1840-1887). Der Frauenort für Agathe Zeis, der jüngst im Oktober 2024 eingeweiht wurde, erzählt von einer intelligenten und erfolgreichen Frau, die mit Wissbegierde und Unternehmergeschick, die Innovationen ihrer Zeit zu nutzen wusste und den Grundstein für ein bis heute bestehendes Unternehmen legte.


Im Anschluss hatten die Gäste Gelegenheit, die Ausstellung zu besichtigen und mehr über die Lebensgeschichten der ausgestellten Frauen zu erfahren.

Wir bedanken uns herzlich bei den Kolleginnen der Agentur für Arbeit für die gelungene Kooperation und die liebevoll organisierte Vernissage.