Kategorie: Allgemein

Vortrag & Diskussion: „Was uns Rassismus nimmt.“

Veröffentlicht am: 15.03.2023

Wir alle lernen Rassismus, ohne uns bewusst dafür entschieden zu haben. Aber wie funktioniert das? Dieser Vortrag nach dem gleichnamigen […]

weiterlesen

Mehr Maria! Theologischer Studientag der Frauenarbeit der EVLKS und #theoversity

Veröffentlicht am: 15.03.2023

Maria aus Magdala, die Apostelin der Apostel, spielt eine herausragende Bedeutung in den Evangelien, hat diese Stellung aber im Laufe […]

weiterlesen

Festveranstaltung „30 Jahre Louise-Otto-Peters- Gesellschaft e.V.“

Veröffentlicht am: 15.03.2023

Vor 30 Jahren gründeten achtzehn Frauen die Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. Seitdem ist der Verein gewachsen, hat einen großen Beitrag zur Louise-Otto-Peters-Forschung […]

weiterlesen

Kreativer Ostermarkt

Veröffentlicht am: 15.03.2023

Die Kreative Werkstatt e.V. lädt zum jährlichen Kreativen Ostermarkt ein. Im Angebot ist Kreatives für Groß und Klein zum Selbermachen: […]

weiterlesen

Frauentagsparty mit den GABYS

Veröffentlicht am: 15.03.2023

Disco-, Rock- und Glamrock-Hits aus vier Jahrzehnten, legendäre Soulklassiker, aktuelle Charts-Stürmer – so präsentieren die GABYS das perfekte Show-Programm und […]

weiterlesen

„frauenorte sachsen“ bei Leipzig liest!

Veröffentlicht am: 15.03.2023

„Ein Ton traf mich aus fernen Vergangenheiten.“ Mit dem Projekt „frauenorte sachsen“ wird Stadt- und Regionalgeschichte aus der Sicht historischer […]

weiterlesen

Verleihung des 24. Frauenpreises der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag

Veröffentlicht am: 08.03.2023

Die SPD-Landtagsfraktion möchte besondere und außergewöhnliche Leistungen von Frauen in den Vordergrund rücken. Frauen, die sich in Sachsen für gute […]

weiterlesen

Vorstellung der Studie „Familienvielfalt – Alleinerziehend in Sachsen“ & Digitale Fachtagung „ZWISCHEN POTENTIAL & RAHMENBEDINGUNGEN“

Veröffentlicht am: 28.02.2023

Frau Professorin Dr. Heike Förster von der Hochschule für Technik, Wissenschaft und Kultur (HTWK) Leipzig stellt ihre aktuelle Studie zur […]

weiterlesen

„Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik“ – Landkreis Vogtland

Veröffentlicht am: 20.02.2023

„Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik“ – 10 Veranstaltungen in 10 Landkreisen Mit dieser Veranstaltungsreihe möchte der Landesfrauenrat Sachsen […]

weiterlesen

„Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik“ – Landkreis Görlitz

Veröffentlicht am: 20.02.2023

„Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik“ – 10 Veranstaltungen in 10 Landkreisen Mit dieser Veranstaltungsreihe möchte der Landesfrauenrat Sachsen […]

weiterlesen

Landesfrauenrat Sachsen e.V.

Strehlener Str. 12-14
01069 Dresden
Mo – Fr 9 bis 15 Uhr

Telefon: 0351 472 10 62
E-Mail: kontakt@landesfrauenrat-sachsen.de