Kategorie: Allgemein

Auftaktworkshop: „Gender Pay Gap in Sachsen – regional betrachtet“

Veröffentlicht am: 19.10.2022

Der Auftaktworkshop bietet kommunalen Entscheidenden, Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschafts- und Sozialpartner sowie Praktikerinnen und Praktikern aus den Bereichen Arbeitsmarktverwaltung […]

weiterlesen

1. Bundesweiter Gleichstellungstag: „Zusammen: wachsen“

Veröffentlicht am: 19.10.2022

Save the Date! ­ ­- Der Gleichstellungstag ist eine Veranstaltung der Bundesstiftung Gleichstellung. ­ Der 1. bundesweite Gleichstellungstag findet am […]

weiterlesen

Nationale Abschlusstagung zur Femizidprävention

Veröffentlicht am: 18.10.2022

Das Institut für empirische Soziologie (IfeS) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und die Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking […]

weiterlesen

Lesung „Stimmen“

Veröffentlicht am: 14.10.2022

Der Zonta Club Dresden lädt ein zu einem Abend mit der Künstlerin Nazanin Zandi, Herausgeberin des Buches „Stimmen“. 47 Frauen […]

weiterlesen

Stadtführung durch Leipzig „Frauenbildung – Bildungsfrauen“

Veröffentlicht am: 13.10.2022

Gleichberechtigte schulische, berufliche und universitäre Bildungschancen für Frauen und Mädchen waren und sind die Basis für ein selbstbestimmtes Leben. Die […]

weiterlesen

Festveranstaltung und Podiumsgespräch 30 Jahre GEDOK Mitteldeutschland

Veröffentlicht am: 13.10.2022

Seit nunmehr drei Jahrzehnten steht die GEDOK Mitteldeutschland e. V. für gesellschaftliches und politisches ebenso wie für künstlerisches Engagement; das […]

weiterlesen

Vortrag „Schon mal was von ABLEISMUS gehört?“

Veröffentlicht am: 13.10.2022

Menschen werden an dem gemessen, was sie können: sprechen, sehen, laufen, sozial interagieren. Menschen mit Behinderung entsprechen den normierten Vorstellungen, […]

weiterlesen

Ausstellung in der en passant Galerie »KOLORIT«

Veröffentlicht am: 13.10.2022

Doreen Grün und Sylvia Gerlach, zwei Künstlerinnen der GEDOK Mitteldeutschland stellen ihre Positionen zur Landschaftsmalerei vor. Sylvia Gerlach verwendet das […]

weiterlesen

frauenorte sachsen-Tafeleinweihung zu Ehren Dr. Frieda Freises

Veröffentlicht am: 13.10.2022

Zu Ehren der Ärztin und Vorkämpferin für eine Mütterschule Dr. Frieda Freise entsteht unser 32. Frauenort in Sachsen. Frieda Freise […]

weiterlesen

frauenorte sachsen-Tafeleinweihung zu Ehren Katharina Schroths

Veröffentlicht am: 13.10.2022

Unsere 31. Frauenorte-Tafel widmen wir Katharina Schroth, Handelschullehrerin und Pioniering der Dreidimensionalen Skoliosebehandlung. Katharina Schroth (1894-1985) litt selbst unter einer […]

weiterlesen

Landesfrauenrat Sachsen e.V.

Strehlener Str. 12-14
01069 Dresden
Mo – Fr 9 bis 15 Uhr

Telefon: 0351 472 10 62
E-Mail: kontakt@landesfrauenrat-sachsen.de