Kategorie: Allgemein

BUCHPREMIERE & LESUNG Schloss und Fabrik. Neuauflage des sozialen Romans (1846) von LOUISE OTTO-PETERS

Veröffentlicht am: 17.02.2022

„Als junge Frau verfasste Louise Otto-Peters (1819 – 1895) – Initiatorin und Mitbegründerin der ersten Frauenbewegung – in den Jahren […]

weiterlesen

Eröffnungsveranstaltung „Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens“

Veröffentlicht am: 11.02.2022

„Der jährlich stattfindende Wettbewerb um die „Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz“ ist ein Klassiker unter den Projekten der Landfrauen. […]

weiterlesen

Engagementpreisverleihung des Landesfrauenrat Sachsen e.V. „Frauen in die Politik“

Veröffentlicht am: 11.02.2022

Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. vergibt 2022 zum achten Mal den Engagementpreis. Damit wird eine Frau oder ein Frauenverein oder -verband […]

weiterlesen

Fachtag: An die Väter gedacht? – Hinderungs-, Ermöglichungs- und Unterstützungsaspekte der Arbeit für und mit Vätern – und ihren Kinder

Veröffentlicht am: 11.02.2022

Veranstaltende Organisationen : Evangelische Akademie Sachsen, Landesfachstelle Männerarbeit Sachsen, Landesfachstelle Jungenarbeit Sachsen, Männerarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens & Evangelische Aktionsgemeinschaft […]

weiterlesen

frauenorte-Tafeleinweihung zu Ehren Martha Schrags

Veröffentlicht am: 11.02.2022

Zu Ehren der Künstlerin Martha Schrag weiht der Landesfrauenrat Sachsen eine Gedenktafel an ihrem Geburtsort Borna ein. Die Veranstaltung und […]

weiterlesen

Fachtag: Elternrolle trotz häuslicher Gewalt – Teil IV Inobhutnahme von Kindern

Veröffentlicht am: 11.02.2022

Der vierte Fachtag unserer Fachtagsreihe „Elternrolle trotz häuslicher Gewalt“ widmet sich thematisch der „Inobhutnahme von Kindern“. Die Veranstaltung ist eine […]

weiterlesen

4. Nationale Konferenz zur EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf kommunaler Ebene

Veröffentlicht am: 11.02.2022

„Die Deutsche Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) und die Landeshauptstadt Dresden laden am 28. und 29. […]

weiterlesen

frauenorte-Tafeleinweihung zu Ehren Käthe Kollwitz‘

Veröffentlicht am: 11.02.2022

Zu Ehren der Künstlerin, Bildhauerin und Grafikerin Käthe Kollwitz weiht der Landesfrauenrat Sachsen eine Gedenktafel an ihrem Lebens- und Wirkungsort, […]

weiterlesen

frauenorte Lesung zu „Leipzig liest“

Veröffentlicht am: 11.02.2022

Leipzig liest findet statt! Wir laden Sie herzlich zur Lesung aus der frauenorte-Jubiläumsbroschüre ein: Die Buchmesse Leipzig führt mit ihrem […]

weiterlesen

Gewerkschaftlicher Rundgang zum Frauen*tag Dresden

Veröffentlicht am: 11.02.2022

Gewerkschaftlicher Rundgang zum Frauen*tag Dresden Kostenfreier Walk am 9. März 2022 ab 16 Uhr: Entdeckt mit Gewerkschafter*innen Orte feministischer Kämpfe […]

weiterlesen

Landesfrauenrat Sachsen e.V.

Strehlener Str. 12-14
01069 Dresden
Mo – Fr 9 bis 15 Uhr

Telefon: 0351 472 10 62
E-Mail: kontakt@landesfrauenrat-sachsen.de