Veranstaltungsarchiv
Frauenkonferenz: Frauenarbeit & Digitalisierung
Veröffentlicht am: 17.10.2020
Die Frauenkonferenz der Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Veranstalter und einem Grußwort von […]
weiterlesenDEMO: Haushalt 2021/22 – Euer Ernst? Unser Einwand!
Veröffentlicht am: 13.10.2020
Der neue Haushaltsplanentwurf der Stadt Dresden für 2021/2022 hat für eine Menge Unmut gesorgt, denn er sieht massive Kürzungen für […]
weiterlesenFACHTAG „Prävention und Fallmanagement bei Hochrisikofällen Häuslicher Gewalt und Stalking“
Veröffentlicht am: 30.09.2020
Am 30. September fand im Deutschen Hygiene-Museum der Fachtag zum Thema „Prävention und Fallmanagement bei Hochrisikofällen Häuslicher Gewalt und Stalking“ […]
weiterlesen21. frauenorte-Tafel zu Ehren Clara Schumanns in Leipzig eingeweiht
Veröffentlicht am: 16.09.2020
Seit dem 16.09.2020 beherbergt Leipzig einen neuen Frauenort Sachsens. Zu Ehren der Pianistin, Komponistin und Klavierpädagogin Clara Schumann befindet sich […]
weiterlesen6. Engagementpreisverleihung des Landesfrauenrat Sachsen e.V. zum Thema „Frauen.Wirtschaft.Innovation.“
Veröffentlicht am: 10.09.2020
Heute vergab der Landesfrauenrat Sachsen e.V. zum sechsten Mal den Engagementpreis. Unter dem Thema „Frauen.Wirtschaft.Innovation.“ wurde das MDR Frauennetzwerk „Frauen […]
weiterlesen32. Filmfest Dresden
Veröffentlicht am: 08.09.2020
Am 08.09.2020 wurde das 32. Dresdner Filmfest feierlich eröffnet. Neben zahlreichen Grußworten und Interviews mit den Festivalleiterinnen sowie Regisseurinnen und […]
weiterlesenFeierliche Einweihung der frauenorte-Gedenktafel von Melitta Bentz
Veröffentlicht am: 29.06.2020
Am 29.06.2020 wurde feierlich eine Gedenktafel zu Ehren Melitta Bentz‘, der Erfinderin des modernen Kaffeefilters, an der ehemaligen Produktionsstätte der […]
weiterlesenHissung der Regenbogenfahne vor dem Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
Veröffentlicht am: 11.06.2020
Heute hat die Sächsische Staatsministerin Katja Meier die Regenbogenfahne vor dem Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und […]
weiterlesenSituation der Frauenschutzeinrichtungen in Sachsen im MDR Sachsenspiegel
Veröffentlicht am: 26.03.2020
Am 26.03.2020 um 19 Uhr hat der MDR Sachsenspiegel über die Situation der Frauenschutzeinrichtungen in Sachsen gesprochen, denn durch die […]
weiterlesenMDR Radiopodcast „Dienstags direkt“: Zusammen vielfältig – sächsische Frauen zwischen Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Veröffentlicht am: 10.03.2020
Heute Abend von 20 bis 23 Uhr diskutieren beim MDR Sachsenradio „Dienstags direkt“ unsere Vorsitzende, Susanne Köhler, gemeinsam mit Katja […]
weiterlesenInternationaler Frauentag: WIR fairändern: #fairsorgen #fairgüten #fairteilen
Veröffentlicht am: 08.03.2020
Zum diesjährigen Internationalen Frauentag haben wir uns auf dem Vorplatz des Kulturpalastes Dresden getroffen und zum Frauenkampftag und Demokratiefest aufgerufen. […]
weiterlesen22. SPD-Frauenpreis
Veröffentlicht am: 06.03.2020
Anlässlich des Internationalen Frauentages hat die SPD am Freitag, den 06.03.2020, den 22. SPD-Frauenpreis verliehen. Auch wir vom Landesfrauenrat waren […]
weiterlesenFrauennetzwerktreffen 2020
Veröffentlicht am: 05.03.2020
Auf Einladung des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer fand gestern in Radebeul das 3. Frauennetzwerktreffen für sächsische Frauen aus […]
weiterlesenArbeitsgespräch mit Katja Meier
Veröffentlicht am: 02.03.2020
Heute fand das erste Gespräch auf Arbeitsebene mit Katja Meier, Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, […]
weiterlesenDelegiertenversammlung des Landesfrauenrat Sachsen e.V.
Veröffentlicht am: 24.01.2020
Heute hat die diesjährige Delegiertenversammlung des Landesfrauenrat Sachsen e.V. stattgefunden. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir viele Delegierte unserer […]
weiterlesenNeujahrsbegegnung des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen
Veröffentlicht am: 10.01.2020
Heute fand im Hygiene-Museum Dresden die diesjährige Neujahrsbegegnung des Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer statt. Alle Ministerinnen und Minister […]
weiterlesenNeujahrempfang im Genderkompetenzzentrum
Veröffentlicht am: 09.01.2020
Heute war der Landesfrauenrat Sachsen e.V. eingeladen zum Neujahrsempfang und Relaunch des Gleichstellungsportals des Genderkompetenzzentrum Sachsen. Die neue Online-Informationsplattform zu […]
weiterlesenSachsen-Anhalt Netzwerk-Auftaktveranstaltung
Veröffentlicht am: 02.12.2019
Zur heutigen Netzwerk-Auftaktveranstaltung in der Diakonie in Halle trafen sich viele Vertreterinnen der Frauenorte Projekte aus Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Niedersachsen und […]
weiterlesenÖkumenisches Abendgebet in der Frauenkirche
Veröffentlicht am: 28.11.2019
Unter der Verantwortung der Kirchlichen Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen fand am 28. November 2019 ein ökumenisches Abendgebet in der […]
weiterlesenInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Orange your Town
Veröffentlicht am: 25.11.2019
Heute am Internationalen Tag zur Beendigung von Gewalt an Frauen* haben sich viele Frauen in der Kunsthofpassage Dresden getroffen, um […]
weiterlesenFahnenhissung der Kirchlichen Frauenarbeit
Veröffentlicht am: 25.11.2019
Am 25. November 2019 hat die Kirchliche Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen zur […]
weiterlesenFachtag zum Thema „Sexuelle Selbstbestimmung von Mädchen* und Frauen*, die behindert werden“
Veröffentlicht am: 19.11.2019
Am 19. November organisierte die LAG Mädchen* und junge Frauen* in Sachsen e.V. einen Fachtag zum Thema „Sexuelle Selbstbestimmung von […]
weiterlesenTafeleinweihung Angelika Hartmann in Leipzig
Veröffentlicht am: 15.11.2019
Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. hat am 15. November 2019 im Rahmen des Projektes „frauenorte sachsen“ eine Gedenktafel zu Ehren von […]
weiterlesenRückblick auf die KLFR 2019 in Wiesbaden
Veröffentlicht am: 12.11.2019
Vom 8. bis zum 10. November 2019 fand die diesjährige Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) in Wiesbaden/Hessen statt. Sie stand unter […]
weiterlesenFeierliche Eröffnung der Fachstelle der Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenhäuser und Interventionsstellen Sachsens
Veröffentlicht am: 01.11.2019
Am 1. November 2019 eröffnete der Landesfrauenrat Sachsen e.V. die Fachstelle der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Frauenhäuser und Interventionsstellen Sachsens. Ab […]
weiterlesen30 Jahre friedliche Revolution in Leipzig
Veröffentlicht am: 09.10.2019
Am 9.10.2019 wurde mit einem großen Festakt 30 Jahre friedliche Revolution in Leipzig begangen. Zu den Gästen zählten unter anderem […]
weiterlesenTafeleinweihung Marianne Brandt
Veröffentlicht am: 01.10.2019
Am 1. Oktober 2019 wurde der dritte „frauenort“ in diesem Jahr zu Ehren Marianne Brandts in Chemnitz eingeweiht. An ihrem […]
weiterlesenTafeleinweihung Dr. med. Christa Mannfeld-Hartung
Veröffentlicht am: 30.09.2019
Am 30. September 2019 wurde in Radebeul die Tafel zu Ehren Dr. med. Christa Mannfeld-Hartungs eingeweiht. Eröffnet wurde die Veranstaltung […]
weiterlesenInternationale Konferenz in Bautzen
Veröffentlicht am: 28.09.2019
Vom 27. bis 28. September 2019 fand in Bautzen die Internationale Konferenz zum Thema „Horizonte erweitern – Gleichstellung im Dreiländereck“ […]
weiterlesen5. Preisverleihung des Engagementpreises des Landesfrauenrat Sachsen e.V.
Veröffentlicht am: 20.09.2019
Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. hat zum fünften Mal in Folge den Engagementpreis verliehen. Die diesjährige Preisverleihung stand unter dem Thema […]
weiterlesenPräsidentin des Bayrischen Landesfrauenrat zu Besuch bei Vorstandsmitglied Kerstin Körner
Veröffentlicht am: 02.09.2019
Die Präsidentin des Bayrischen Landesfrauenrates war zu Besuch bei unserer Vorstandsfrau und Oberbürgermeisterin von Dippoldiswalde Kerstin Körner.
weiterlesenBundesweite #UNTEILBAR Demo in Dresden
Veröffentlicht am: 24.08.2019
Die zentrale Botschaft der bundesweiten #UNTEILBAR Demonstration am 24. August in Dresden lautete: Wir lassen nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht […]
weiterlesen1. Sommerfest des Landesfrauenrat Sachsen e.V.
Veröffentlicht am: 09.08.2019
Am Freitag veranstaltete der Landesfrauenrat Sachsen e.V. in Kooperation mit der Kirchlichen Frauenarbeit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und dem Evangelische […]
weiterlesenFrauennetzwerkkonferenz im Albertinum Dresden
Veröffentlicht am: 15.07.2019
Frauennetzwerkkonferenz im Albertinum Dresden und wir waren dabei! Am Montag Abend den 15.07.2019 fand im Dresdner Albertinum die zweite Frauennetzwerkkonferenz, […]
weiterlesenDresdner Kurzfilmnacht anlässlich des 31. Filmfests Dresden
Veröffentlicht am: 12.07.2019
Am 12. Juli 2019 fand vor der wunderschönen Kulisse Dresdens die Dresdner Kurzfilmnacht bei den Filmnächten am Elbufer statt. Gezeigt […]
weiterlesen25 Jahre Wegweiser e.V.
Veröffentlicht am: 03.07.2019
Am 29. Juni 2019, bei Temperaturen von über 30 Grad, feierte der Wegweiser e.V. sein 25 jähriges Jubiläum im Rahmen […]
weiterlesenFeministische Sommeruni am 28. Juni in Leipzig
Veröffentlicht am: 03.07.2019
Am 28. Juni 2019 fand in Leipzig die 3. Feministische Sommeruni statt, organisiert durch das Digitale Deutsche Frauenarchiv Berlin und […]
weiterlesenVielfalt & Zusammenhalt
Veröffentlicht am: 26.06.2019
Am gestrigen Dienstag (25. Juni) fand in Dresden die vom SMGI einberufene Netzwerkkonferenz „Vielfalt und Zusammenhalt“ statt. Daran nahmen Träger […]
weiterlesenFack ju Quote? Medien Macht Geschlecht
Veröffentlicht am: 17.05.2019
Am 16. Mai fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Medien. Macht. Geschlecht“ die Auftaktveranstaltung „Fack ju Quote?“ statt. Dies ist ein […]
weiterlesenFachtag „Elternrolle trotz häuslicher Gewalt? Teil III – Blick auf strafrechtliche Belange
Veröffentlicht am: 09.05.2019
Der dritte Fachtag „Elternrolle trotz häuslicher Gewalt?“ des Landespräventionsrates und des Landesfrauenrates Sachsen war ein voller Erfolg. Etwa 60 Teilnehmende […]
weiterlesenSächsischer Vergabedialog 2019 in Leipzig
Veröffentlicht am: 18.04.2019
Am 18. April 2019 hat der sechste Sächsische Vergabedialog in Leipzig stattgefunden. Nach einer kurzen Eröffnung und einem Grußwort von […]
weiterlesenEröffnung des FILMFEST DRESDEN – International Short Film Festival
Veröffentlicht am: 09.04.2019
Am Dienstag Abend wurde in der Schauburg das Filmfest Dresden feierlich eröffnet. Jedes Jahr im April bringt es an sechs […]
weiterlesen4. Messe für Alleinerziehende Mütter und Väter
Veröffentlicht am: 04.04.2019
Am 4. April wurde die Alleinerziehendenmesse zum vierten Mal im Rathaus Dresden ausgerichtet. Eröffnet wurde die Messe von der Organisatorin […]
weiterlesen100 Jahre Frauenwahlrecht – Zeit für Parite in Sachsen!?
Veröffentlicht am: 04.04.2019
Unter diesem Titel hatte gestern die Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag zur Diskussion eingeladen. Es ging um ein Sächsisches […]
weiterlesenEinweihung der Gedenktafel für Louise Otto-Peters
Veröffentlicht am: 26.03.2019
Am 26.03.2019 wurde feierlich die Gedenktafel für Louise Otto-Peters in der Roten Schule Meißen eingeweiht. Begleitet wurde die Einweihung von […]
weiterlesenVerabschiedung – Petra Eisfeldt, Gleichstellungsbeauftragte Landesdirektion Sachsen
Veröffentlicht am: 22.03.2019
Am 22. März feierten wir gemeinsam mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen den Abschied der Gleichstellungsbeauftragten der Landesdirektion, Petra Eisfeldt. Wir […]
weiterlesenEröffnung der Louise Otto-Peters Festwoche in Meißen
Veröffentlicht am: 21.03.2019
Mit einer Festveranstaltung wurde am 21. März 2019 feierlich die Louise Otto-Peters Festwoche in Meißen eröffnet. Im Rathaus der Stadt […]
weiterlesenEqual Pay Day 18.03.2019 – Auf zur Langen Nacht der Frauen* 2020
Veröffentlicht am: 18.03.2019
Am 18. März 2019 wurde zum 11. Mal der Equal Pay Day begangen, der symbolisch den Tag markiert, bis zu […]
weiterlesenDeutsch-Polnischer Austausch im Sächsischen Landtag
Veröffentlicht am: 09.03.2019
Am 9. März fand im Sächsischen Landtag ein Deutsch-Polnischer Austausch statt. Neben der Sächsischen Staatsministerin für Gleichstellung und Integration Petra […]
weiterlesenFestveranstaltung zum Internationalen Frauentag 2019 – Innovationen „Made by WOMEN“
Veröffentlicht am: 09.03.2019
Anlässlich des Internationalen Frauentages fand am 9. März 2019 die Festveranstaltung „Innovationen – Made by WOMEN“ im Sächsischen Landtag statt. […]
weiterlesenSachsens beste Gründerin macht intelligente Verpackungen – Gründerinnenpreis 2019
Veröffentlicht am: 11.02.2019
Frau Dr.-Ing. Karin Weigelt aus Chemnitz gewinnt den Sächsischen Gründerinnenpreis 2019 Unternehmen: Prismade Labs GmbH Am Samstag, den 09. […]
weiterlesen„Gemeinsam für Mädchenschutz“ – Fachtagung an der Volkshochschule Leipzig
Veröffentlicht am: 04.02.2019
Etwa 47.000 Mädchen und Frauen sind in Deutschland von Genitalverstümmelung betroffen, schätzt das Bundesfamilienministerium. Wie ist die Situation in Sachsen? […]
weiterlesenMitgliederversammlung und Vorstandswahl des Landesfrauenrat Sachsen e.V.
Veröffentlicht am: 19.01.2019
Der neue Vorstand des Landesfrauenrat Sachsen e.V. wurde am 19. Januar 2019 gewählt. Hier eine kurze Vorstellung der Vorstandsfrauen: […]
weiterlesenFestveranstaltung „100 Jahre Frauenwahlrecht (in Sachsen)“
Veröffentlicht am: 18.01.2019
Anlässlich des Jubiläums zu 100 Jahren Frauenwahlrecht (in Sachsen) organisierte der Landesfrauenrat Sachsen e.V. parteiübergreifend gemeinsam mit den Fraktionen des […]
weiterlesenEröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Frauenwahlrecht in Sachsen“
Veröffentlicht am: 16.01.2019
Gestern fand die Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Frauenwahlrecht in Sachsen“ des Frauenstadtarchivs Dresden im Bürgerforum des Sächsichen Landtages statt. […]
weiterlesenFilmvorführung „Unter aller Augen“ in Zittau
Veröffentlicht am: 27.11.2018
Im Rahmen der Sächsischen Frauenwoche 2018 wurde am 27. November 2018 im Kronenkino in Zittau der Film „Unter aller Augen“ […]
weiterlesenFachveranstaltung zur Prävention von Genitalverstümmelung
Veröffentlicht am: 27.11.2018
Am 27. November 2018 fand die Fachveranstaltung zur „Prävention von Genitalverstümmelung – Transkulturelle Gesundheitsförderung für Mädchen und Frauen“ in Dresden […]
weiterlesenFahnenhissung und Filmabend in Markkleeberg
Veröffentlicht am: 26.11.2018
Bevor am 26. November 2018 im Ratskeller „Zur Linde“ in Markkleeberg der Film „Die Ungehorsame“ gezeigt wurde, wurde auf dem […]
weiterlesen„Du bist unschlagbar!“ – Theaterstück in Plauen
Veröffentlicht am: 26.11.2018
An das schwierige Thema „Häusliche Gewalt“ hat sich das Theater EUKITEA am 26. November 2018 im Rahmen der Sächsischen Frauenwoche […]
weiterlesenFriedensgebet und Abschlussveranstaltung der Sächsischen Frauenwoche in Leipzig
Veröffentlicht am: 25.11.2018
Bevor am 25. November 2018 die Abschlussveranstaltung der Sächsischen Frauenwoche 2018 begann, fand in der Leipziger Nikolaikirche ein öffentliches Friedensgebet […]
weiterlesenFamiliensonntag „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“
Veröffentlicht am: 25.11.2018
Wie jeden Sonntag fand auch am 25. November 2018 auf dem Abenteuerspielplatz Panama ein Familiensonntag statt, nur dieses Mal anlässlich […]
weiterlesen„Nein bleibt Nein!“ – Fachvortrag und Podiumsdiskussion zu sexualisierter Sprache und Medien
Veröffentlicht am: 24.11.2018
„Nein bleibt Nein!“ – das war das Motto des Fachtags und der Podiumsdiskussion am 24. November 2018, die im Rahmen […]
weiterlesenAusstellungseröffnung „Deckmantel ‚Heile Familie‘. Der Weg zurück in die Wirklichkeit.“
Veröffentlicht am: 23.11.2018
Im Rahmen der Sächsischen Frauenwoche 2018 wurde am 23. November 2018 im Frauenkultur e.V. Leipzig die Ausstellung „Deckmantel ‚Heile Familie‘. […]
weiterlesenAusstellung und Übergabe der Online-Petition in Aue
Veröffentlicht am: 23.11.2018
Mit der Ausstellung „Home Sweet Home“, die im Rahmen der Veranstaltung „Hinterm Schwibbbogen“ der Sächsischen Frauenwoche 2018 gezeigt wurde, konnte […]
weiterlesenFahnenhissung in Dresden
Veröffentlicht am: 22.11.2018
Wie jedes Jahr wurde auch in diesem Jahr am 22. November anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen eine […]
weiterlesen„Und sie werden es wieder tun“ – Lesung mit Simone Schmollack in Leipzig
Veröffentlicht am: 22.11.2018
Am 22. November fand im Frauenkultur e.V. Leipzig die Lesung zum Buch „Und er wird es wieder tun“ anlässlich der […]
weiterlesenSzenische Darstellung über häusliche Gewalt in Annaberg-Buchholz
Veröffentlicht am: 22.11.2018
Das Ensemble „Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz“ zeigte anlässlich der Sächsischen Frauenwoche 2018 am 22. November 2018 eine szenische Darstellung über häusliche Gewalt […]
weiterlesenKerzenaktion in Bautzen
Veröffentlicht am: 20.11.2018
Um Opfern häuslicher Gewalt zu gedenken, wurde anlässlich der Sächsischen Frauenwoche 2018 am 20. November auf dem Kornmarkt in Bautzen […]
weiterlesenFachtag „Sexualisierte Gewalt. Erkennen, Wissen, Handeln“
Veröffentlicht am: 20.11.2018
Anlässlich der Sächsischen Frauenwoche 2018 wurde am 20. November 2018 der Fachtag zum Thema „Sexualisierte Gewalt. Erkennen, Wissen, Handeln“ im […]
weiterlesenLive-Diskussion in „Dienstags direkt“ im MDR SACHSEN – Das Sachsenradio
Veröffentlicht am: 20.11.2018
Am 20. November 2018 war die Vorsitzende des Landesfrauenrat Sachsen e.V. Susanne Köhler gemeinsam mit der Leiterin der Dresdner Interventions- […]
weiterlesenInfostand, Buchlesung & Luftballonaktion in Radebeul
Veröffentlicht am: 19.11.2018
Im Radebeuler Kulturbahnhof wurde am 19. November 2018 ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt, denn dort wurde im Rahmen […]
weiterlesenFilmvorführung in Borna
Veröffentlicht am: 19.11.2018
Im Rahmen der Sächsischen Frauenwoche 2018 wurde am 19. November 2018 der Film „Eine fantastische Frau“ im Stadtkulturhaus in Borna […]
weiterlesen1. Görlitzer Frauensporttag
Veröffentlicht am: 17.11.2018
Im Rahmen der Sächsischen Frauenwoche 2018 fand am 17. November der erste Görlitzer Frauensporttag statt, organisiert vom Oberlausitzer Kreissportbund und […]
weiterlesenFrauenlauf in Freiberg
Veröffentlicht am: 17.11.2018
Am 17. November fand in Freiberg im Rahmen der Sächsischen Frauenwoche 2018 ein gemeinsames Walking für ein gewaltfreies Leben statt. […]
weiterlesenAuftaktveranstaltung zur Sächsischen Frauenwoche 2018
Veröffentlicht am: 16.11.2018
Am Freitag, den 16. November 2018 feierte der Landesfrauenrat Sachsen e.V. den Auftakt zur Sächsischen Frauenwoche 2018. Mit einem Kinospot […]
weiterlesenGedenktafel für Rosina Schnorr in Schneeberg eingeweiht
Veröffentlicht am: 04.10.2018
Am 4. Oktober 2018 wurde in Schneeberg die zwölfte und damit letzte Gedenktafel in diesem Jahr im Rahmen des Projektes […]
weiterlesenGedenktafel für Christel Ulbrich in Bautzen errichtet
Veröffentlicht am: 02.10.2018
Am 2. Oktober 2018 weihte der Landesfrauenrat Sachsen e.V. seine elfte Gedenktafel im Rahmen des Projektes „frauenorte sachsen“ ein. Diese […]
weiterlesenVerleihung Engagementpreis 2018
Veröffentlicht am: 21.09.2018
Am 21. September 2018 wurde der diesjährige Engagementpreis zum Thema „Häusliche und sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen“ verliehen. Die […]
weiterlesenFeministische Sommeruni Berlin 2018
Veröffentlicht am: 15.09.2018
Am 15. September 2018 wurde anlässlich der Eröffnung des Digitalen Deutschen Frauenarchivs (DDF) die Feministische Sommeruni 2018 in Berlin veranstaltet. […]
weiterlesenMut schöpfen gegen Gewalt – Marktplatz Zittau
Veröffentlicht am: 12.09.2018
Zur Aktion gegen häusliche Gewalt hat die Zittauer Fachgruppe gegen Gewalt am 12.09.2018 von 09-12.00 Uhr auf dem Zittauer Markt […]
weiterlesenZehnte „frauenorte sachsen“-Tafel in Chemnitz eingeweiht
Veröffentlicht am: 03.09.2018
Am 3. September hat der Landesfrauenrat Sachsen e.V. seine zehnte Gedenktafel im Rahmen des Projektes „frauenorte sachsen“ errichtet. Diese steht […]
weiterlesenNeunte „frauenorte sachsen“-Tafel in Leipzig eingeweiht
Veröffentlicht am: 28.08.2018
Am 28. August 2018 wurde in Leipzig die neunte „frauenorte sachsen“-Gedenktafel des Landesfrauenrat Sachsen e.V. eingeweiht. Damit erhielt Leipzig seine […]
weiterlesenAchte „frauenorte sachsen“-Gedenktafel in Zwickau eingeweiht
Veröffentlicht am: 22.08.2018
Am 22. August 2018 hat der Landesfrauenrat Sachsen e.V. seine achte Gedenktafel im Rahmen des Projektes „frauenorte sachsen“ aufgestellt. Diese […]
weiterlesen111 Jahre Kirchliche Frauenarbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche Sachsens
Veröffentlicht am: 20.08.2018
Am 16. Augsut 2018 feierte die Kirchliche Frauenarbeit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens ihr 111. Jubiläum. Bei bestem Wetter, guter Laune, […]
weiterlesenDeutscher Frauenrat-Mitgliederversammlung 2018
Veröffentlicht am: 24.06.2018
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrat e.V. vom 23.06. bis 24.06.2018 hat sich in diesem Jahr mit Schwerpunktthemen befasst wie: Ehrenamt, Parität in Parlamenten […]
weiterlesenFachgespräch zum Thema „Familie im Wandel – neue Bedarfe, neue Herausforderungen“
Veröffentlicht am: 20.06.2018
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Evangelischen Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Sachsen e.V. fand am 20. Juni 2018 ein Fachgespräch im FrauenBildungsHaus […]
weiterlesenKonferenz der Landesfrauenräte 2018 in Hamburg
Veröffentlicht am: 17.06.2018
Die diesjährige bundesweite Konferenz der Landesfrauenräte fand vom 15.-17. Juni 2018 in Hamburg statt. Nach der feierlichen Eröffnung im Rathaus, […]
weiterlesen23. Deutscher Präventionstag 2018
Veröffentlicht am: 12.06.2018
Vom 11. bis 12. Juni 2018 fand der 23. Deutsche Präventionstag im Kongresscenter Dresden statt. Vor Ort präsentierten sich 147 […]
weiterlesenFachtagung zum Thema „Selbstbestimmung bei Schwangerschaft“
Veröffentlicht am: 02.06.2018
Am 2. Juni 2018 veranstaltete der Landesfrauenrat Sachsen e.V. eine Fachtagung zum Thema „Selbstbestimmung bei Schwangerschaft“. ReferentInnen aus dem medizinischen, […]
weiterlesen„Lichtbrücken gegen Lohnlücken“ – Equal Pay Day 2018
Veröffentlicht am: 18.03.2018
Der Equal Pay Day markiert symbolisch den Tag im Jahr, bis zu dem Frauen statistisch gesehen umsonst arbeiten müssen, während […]
weiterlesenLandesfrauenrat Sachsen e.V.
Strehlener Str. 12-14
01069 Dresden
Telefon: 0351 472 10 62
Fax: 0351 472 10 61
E-Mail: kontakt@landesfrauenrat-sachsen.de